News
SCC-RUNNING – Läufer des Monats (25): Carsten Lisso
19.07.2006
Carsten Lisso fing im Jahr 2002 wieder an zu laufen. Warum – er wollte etwas für seinen Körper tun und abnehmen. Der Volkswirt war früher recht sportlich. Während der Schulzeit schwamm Carsten Lisso beim TSC Berlin und zur Zeit des Abiturs spielte er Basketball. Dann kam er zur Nationalen Volksarmee (NVA), und dort wurde dann zwangsläufig viel und intensiv Sport getrieben.
Seit vier
Jahren läuft er wieder, entweder mit Freunden oder alleine. Jeden Sonntagvormittag
rennt er außerdem zusammen mit seiner Frau in der Wuhlheide. Im letzten Jahr
nahm der Abteilungsleiter bei der HypoVereinsbank zum ersten Mal bei der
HypoVereinsbank 5x5 km TEAM-Staffel teil. Und auch in diesem Jahr entschlossen
sich wieder mehrere Kollegen dazu, an diesem Team-Happening teilzunehmen. „Es
ist ein toller Event mit familiärem Charakter. Man hat eine sportliche
Herausforderung und kann danach gemeinsam zusammen sitzen“, sagt Carsten Lisso.
Spaß und Teamgeist
Nicht nur der Sport steht bei der 5x5 km TEAM-Staffel im Vordergrund sondern auch der Spaß und der Teamgeist. Die HypoVereinsbank ist Titelsponsor dieses Laufes denn „dies ist eine sehr gute Möglichkeit mit einem sympathischen Breitensport-Laufhappening zu werben. Natürlich sehen wir auch eine sehr interessante Zielgruppe unter den Läuferinnen und Läufern.“ Aber die Bank wirbt nicht nur bei Laufveranstaltungen, sondern versucht auch ihre Mitarbeiter selbst zu integrieren. „Es gibt immer viele, die Laufen möchten. Das ist ein Selbstläufer.“ Einmal eine Rundmail verschickt, und schon kam eine ansehnliche Zahl, nämlich 15 Staffeln mit 75 Läufern, für die HypoVereinsbank TEAM-Staffel zusammen. Carsten Lisso selbst hatte sich 25 Minuten für die 5 km lange Strecke vorgenommen und dies auch geschafft. Eigentlich sollte der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“ im Vordergrund stehen, aber irgendwann kommt halt doch immer der Ehrgeiz hinzu. Für die nächsten Jahre nimmt sich der Volkswirt den Halbmarathon vor. Dies ist für ihn eine Strecke, die auch im Rahmen seiner Trainingsläufe ein akzeptables und realistisches Ziel ohne aufwändige Vorbereitung ist.
Carsten
Lissos Lieblingslaufstrecke: Meine
Lieblingslaufstrecke ist der völlig neu gestaltete Wuhlewanderweg. Dieser geht entlang
der Wuhle durch Biesdorf, Kaulsdorf bis hin zum Bahnhof Köpenick. Man überquert
nur gelegentlich eine Straße, läuft auf neuen Wegen entlang der Wuhle und einiger
kleiner Seen und Teiche. Teilweise ist es landschaftsparkähnlich gestaltet, und
man läuft vorbei an interessanten Bauten (Krankenhaus Kaulsdorf aus der
Gründerzeit) oder schönen Einfamilienhäusern. Das Streckenprofil ist vielseitig,
aber immer passend für Läufer. Wenn man ab Ahrensfelde startet, ist die Strecke
bis zu 18 km lang und daher auch für anspruchsvolle Läufer geeignet. Teilweise
kann man die Wuhle auf beiden Seiten entlang laufen und für die ganz Harten
liegt unterwegs die ,Biesdorfer Höhe’, bei der man sich richtig auspowern kann.
Im Bereich Köpenick kann man dann zudem direkt in das Gebiet Wuhlheide weiterlaufen
oder vom S-Bahnhof Wuhlheide entlang der Bahnlinie wieder zurück nach Biesdorf
joggen.
Marisa Reich
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige