News
Bekele und Dibaba jagen Doppel bei IAAF Cross-Weltmeisterschaft in Fukuoka
Susanne Ritter ist in Japan die einzige Teilnehmerin aus Deutschland - kein Ruhmesblatt für den DLV
29.03.2006
Kenenisa Bekele und Tirunesh Dibaba werden wieder versuchen, auf der langen und kurzen Distanz das Doppel bei den IAAF Crosslauf-Weltmeisterschaften in Fukuoka zu schaffen. Die Titelkämpfe finden am kommenden Wochenende statt.
Alle vier Team-Titel verteidigen
Die beiden begabtesten Läufer werden den äthiopischen Anspruch, weiterhin dominierend bei Läufen in Japan zu sein, anführen. Dort werden sie auch versuchen, alle vier Team-Titel zu verteidigen. Bekele hat seit seiner Junioren-Goldmedaille vor fünf Jahren alle 4-km- und 12-km-Rennen sämtlicher Crosslauf-Weltmeisterschaften bei den Männern gewonnen.
Cross-WM einzige Gelegenheit
Da der 23-jähige Olympiasieger und Weltmeister über die 10.000 m in diesem Jahr keine andere Gelegenheit hat, einen großen Titel bei Meisterschaften zu holen, probiert er es mit seinem fünften Doppel. "Wenn ich das schaffe, ist es mehr Wert als all die anderen Erfolge zusammen. Ich möchte vor dem Rennen nichts sagen“, sagte der Afrikaner.
Dibaba will vier Medaillen
Dibaba, die erste Athletin die jemals über 5,000 m und 10,000 m bei der letztjährigen WM in Helsinki Gold geholt hat, wird ebenfalls versuchen, weitere vier Medaillen (inklusive Team-Wertung) zu erhaschen. Der 20-jährige Star war nach Aussagen des äthiopischen Team-Managements leicht erkrankt, wodurch sie fast eine Woche Vorbereitungstraining für Fukuoka versäumte.
Der diesjährige Wettkampf bietet zum letzten Mal die Möglichkeit, über die kurze Distanz einen Sieg einzustreichen, denn dieses Rennen wird zum letzten Mal ausgetragen.
DAVID MARTIN
Kein Ruhmesblatt für den Verband
PS: Nur mit Susanne Ritter ist der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in Fukuoka vertreten. Bei den letzten beiden Cross-WM in Brüssel 2004 und in St. Galmier 2005 hatte der DLV nur Susanne Ritter nominiert, im Vorjahr zusätzlich noch Julia Viellehner.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige