Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Die Bedeutung des Schulsports für lebenslanges Sporttreiben

Eine zweite Fachtagung mit dem Thema „Perspektiven des Schulsports“.

13.12.2005

Lebenslanger Sport beginnt im Kindesalter - hier der Bambinilauf beim real,- BERLIN-MARATHON 2005
© camera 4

Die Bedeutung des Schulsports für lebenslanges Sporttreiben Die Bedeutung des Schulsports für lebenslanges Sporttreiben

 
Am 12. und 13. Dezember 2005 veranstaltet die Kultusministerkonferenz gemeinsam mit dem Deutschen Sportbund unter der Beteiligung der Sportministerkonferenz nach 2001 eine zweite Fachtagung mit dem Thema „Perspektiven des Schulsports“.

Strategischen Überlegungen

Im Mittelpunkt der Veranstaltung im Kongresszentrum Karlsruhe werden die im Juli diesen Jahres präsentierten Ergebnisse der DSB-Sprint-Studie über die aktuelle Situation des Schulsports in Deutschland sowie die strategischen Überlegungen der Kultusministerkonferenz und des Deutschen Sportbundes/der Deutschen Sportjugend zu den Perspektiven des Schulsports stehen.

Die Bedeutung des Schulsports

Nach der Eröffnung der Tagung mit dem Austausch von Grußworten folgt die Unterzeichnung einer aktualisierten Fassung der gemeinsamen Erklärung der Kultusministerkonferenz, des Deutschen Sportbundes und der Sportministerkonferenz über „Die Bedeutung des Schulsports für lebenslanges Sporttreiben“. Unterzeichnet wird diese Erklärung von Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka (Vorsitzende der Kultusministerkonferenz), Senator Thomas Röwekamp (Vorsitzender der Sportministerkonferenz) und von dem DSB-Präsidenten Manfred von Richthofen. Das Grundsatzreferat hält Prof. Dr. Rainer Dollase von der Universität Bielefeld zum Thema „Zur Psychologie der Reform in Sport, Schule und Gesellschaft“.

Vier Workshops

Den Mittelpunkt der Tagung bilden dann vier Workshops zu den Themen „Sportunterricht im engeren Sinne“, „Außerunterrichtlicher Schulsport“, „Qualifizierung/Personalisierung“ und „Bewegungswelten“. Ein Fazit ziehen dann der Vorsitzende der Deutschen Sportjugend, Ingo Weiss, und der Vorsitzende der Kommission „Sport“ der Kultusministerkonferenz, Ministerialdirektor Thomas Halder.

Quelle:

www.dsb.de

 

 


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.