Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Auftakt der German-Blade-Challenge 2005 in Jever

Achtungserfolg durch Berliner Enrico Würfel vom SCC/VERO skate team (3. Platz)

02.05.2005

Mit einem Wimpernschlagfinale endete am 1.Mai im friesischen Jever der 2. OLB Inline Marathon. Matthias Schwierz (Tuttlingen) sicherte sich mit einer Rollenlänge Vorsprung vor Clemens Rubik (Gera) und Enrico Würfel (Berlin) die ersten Wertungspunkte zur „German Blade Challenge und krönte damit den Alleingang einer fünfköpfigen Ausreißergruppe mit einer neuen Weltjahresbestzeit. Kaum einer der Zuschauer konnte es richtig fassen, als die Uhr bei 1:05,12 Std. stehen blieb. Das Hauptfeld hatten die fünf um fast 2 Minuten abgehängt nachdem sie etwa zur Hälfte des Rennens ihren erfolgreichen Ausreisversuch gestartet hatten.

Enrico Würfel

Der 24 Jährige Enrico Würfel vom SCC/VERO skate team aus Berlin etabliert sich zunehmend in der nationalen Spitze. Zum ersten Mal ist es Ihm gelungen, bei einem Rennen dieser Qualität bis zum Schluss um den Sieg mit zu kämpfen.

Bei den Damen gab es vor der Zielgeraden eine Rangelei in der dreiköpfigen Führungsgruppe. Diese ahndeten die DRIV-Schiedsrichter nach Videoauswertung mit einer Disqualifikation und einer Deplatzierung– so das Sandra Widuwilt (Gera), die eigentlich als zweite ins Ziel lief, vor

Sara Bak (Dänemark) platziert wurde. Dritte wurde Sabrina Rossow (Oberkochen) nachdem Jana Gegner disqualifiziert wurde.

Bestes Maiwetter

Bei bestem Maiwetter und strahlendem Sonnenschein gingen insgesamt etwa  450 ambitionierte Profi- und Freizeit-Skater auf dem 42,195 km langen Rundkurs quer durch Friesland.  Die flachen und geraden Straßen Frieslands waren ganz im Sinne der Skater und die Zuschauer konnten die nationale Skate-Elite bei Höchstgeschwindigkeiten bis zu 50 km/h hautnah erleben.

Teamwertung

Die Teamwertung sicherte sich das Team Creative-Rollerblade bei den Herren und das Powerslide Racing-Team bei den Damen. Beide Teams konnten auch am Vorabend das Teamzeitfahren für sich entscheiden bei dem die Startplätze zur Saison der„German Blade Challenge 2005“ ermittelt wurden.

Alexander Uphues

Ergebnisse Teamzeitfahren:

Herren:

1. Creative Rollerblade 14:35.59 (Nico Wieduwilt(Gera), Matthias Schwierz(Tuttlingen), Robert Hirsch, Kai Menzel, Pascal Ramali, Bori Hahn(Groß-Gerau)

2. Powerslide Racing 14:59.89 (Martin Matyk(Darmstadt), Clemens Rubik(Gera), Patrick Täubrecht(Dessau), Sebastian Kopitz, Christian Gerhard, Thorben Wölki)

3. Alpa Speed  15:00.53  (Rainer Arnold, Tobias Heinze (Groß-Gerau), Dominik Meisner, Simon Strobel, Tobias Beute)

4. Luigino 15:04.80 (Daniel, Benjamin und Christoph Zschätzsch (Groß-Gerau)

Damen:

1. Powerslide Racng 17:99.78 (Nina Spilger(Groß-Gerau), Jana Gegner(Berlin), Sandra Wieduwilt, Dennise Kessler(Gera)

2. Verducci 18:12.01 (Tina Strüver(Halle), Sara Bak(Dänemark), Erika Koch

3. Der Rollenshop 18:27.98 (Simone Kohls, Imke Hüser, Nina Machiletz, Anja Kühlert, Marlene Krunzelmann, Wencke Wannagat)

deplaziert:

4. Barclaycard Lion Girls (Bettina Ittner, Franziska Neuling, Sabrina Rossow, Anngret Koh)

Ergebnisse Marathon:

Herren:

1. Mathias Schwierz(Rollerblade, Tuttlingen) 1:05:12.28

2. Clemens Rubik(Powerslide, Gera)

3. Enrico Würfel(Vero, Berlin)

4. Tilo Bock(Verducci, Dresden)

5. Tobias Beute (Alpa)

6. Daniel Zschätzsch(Luigino, Groß-Gerau) 1:06:53.69

7. Nico Wieduwilt(Rollerblade, Gera)

8. Robert Hirsch(Rollerblade, Groß-Gerau)

9. Martin Matyk(Powersliade, Darmstadt)

10. Pascal Ramali(Rollerblade, Groß-Gerau)

11. Kai Menze(Rollerblade, Groß-Gerau)

Damen:

1. Sandra Wieduwilt(Powerslide, Gera) 1:19:11.59

2. Sara Bak(Verducci, Dänemark) 1:19:11.60 (deplaziert von Platz 1)

(3. im Einlauf Jana Gegner disqualifiziert)

3. Sabrina Rossow(Barclaycard Lions)1:19:11.96

4. Franziska Neuling(Barclaycard, Gera) 1:19:12.40

5. Anja Kühlert(Der Rollenshop, Münster) 1:19:17.13

6. Nina Spilger(Powerslide, Groß-Gerau) 1:19:19.54

7. Dennise Kessler(Powerslide, Gera) 1:19:20.12

8. Simone Kohls(Rollenshop) 1:19:22.76

9. Tina Strüver(Verducci, Halle) 1:19:24:13

10 Anja Matthes(Groß-Gerau) 1:19:24.46


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.