News
BERLIN-MARATHON Jubilee-Club wächst unablässig weiter – der Run auf die grünen Startnummern
Jetzt schon 1.432 Mitglieder aus insgesamt 14 Ländern und es werden immer mehr, die die attraktive Mitgliedschaft beim Jubilee-Club des real,- BERLIN-MARATHON beantragen
29.01.2005
Seit Mitte der neunziger Jahre gibt es den BERLIN-MARATHON Jubilee-Club.Läuferinnen und Läufer, die zehnmal erfolgreich das Ziel des BERLIN-MARATHON erreicht haben, werden seitdem mit einer Urkunde für die erwiesene langjährige Teilnahme und ihre Treue zum BERLIN-MARATHON geehrt und gewürdigt.
Nachweis durch Urkunden
Da in den Anfangsjahren die Namen der Teilnehmer natürlich noch nicht per Computer erfaßt wurden, kann die Mitgliedschaft im exklusiven BERLIN-MARATHON Jubilee-Club nicht automatisch erworben werden. Die Mitgliedschaft wird durch den Nachweis der erfolgreichen Teilnahme durch das Einreichen von Kopien der Teilnehmer-Urkunden, bzw. durch den Nachweis der gelaufenen Zeiten und Platzierungen in den Ergebnisheften erworben.
Nur Läufer und Rollstuhlfahrer, aber ...
Hierbei ist der BERLIN-MARATHON Jubilee-Club bisher nur den Läufern und Rollstuhlfahrern vorbehalten – für Inline-Skater (in diesem Jahr gibt es den neunten SKATE-MARATHON) wird in der Zukunft auch eine entsprechende separate Mitgliedschaft angestrebt.
1.432 Mitglieder aus 14 Ländern
Inzwischen können wir insgesamt 1.432 Mitglieder (davon 95 Läuferinnen und 16 Rollstuhlfahrer) aus 14 Ländern im Jubilee-Club herzlich begrüßen.
Der letzte große „Aufnahmeschub“ in den Club erfolgte beim letztjährigen 31. real,- BERLIN-MARATHON am 26. September 2004, als 61 erfolgreiche Teilnehmer nach Zieldurchlauf anschließend auf der Bühne am Brandenburger Tor ihre Urkunde und das grüne Club-T-Shirt feierlich vor Publikum überreicht bekamen.
Inzwischen kommen aber immer wieder weitere Teilnehmer hinzu, die in ihren Unterlagen alte Urkunden und Ergebnisse vom BERLIN-MARATHON hervorzaubern – und dann einreichen.
Eine Zusammenfassung aller Neuaufnahmen seit dem 26. September 2004 veröffentlichen wir in der anhängenden Liste.
Die treuen Teilnehmer aus dem Ausland
Die Herkunft der Jubilee-Club Mitglieder aus dem Ausland gliedert sich folgendermaßen auf:
58 Teilnehmer aus Dänemark
13 Teilnehmer aus Schweden
13 Teilnehmer aus der Schweiz
11 Teilnehmer aus Polen
6 Teilnehmer aus Großbritannien
6 Teilnehmer aus Norwegen
6 Teilnehmer aus Österreich
5 Teilnehmer aus Finnland
3 Teilnehmer aus Holland
2 Teilnehmer aus Belgien
2 Teilnehmer aus Frankreich
1 Teilnehmer aus Südafrika
1 Teilnehmer aus Tschechien
Alle anderen Mitglieder sind aus Deutschland, wobei eine Besonderheit interessant ist. Ein deutscher Teilnehmer reist alljährlich direkt aus China an, wo er beruflich tätig ist – das sei hier ausdrücklich anerkennend vermerkt.
Bernd Hübner bei den Männern und Christl Heine bei den Frauen sind die Spitzenreiter
Bernd Hübner (Berlin) mit der Startnummer "201" ist der Spitzenreiter mit 31 Teilnahmen bei den Männern und Christl Heine (Berlin) mit der Startnummer "F 101" mit 23 Teilnahmen liegt bei den Frauen an der Spitze.
Hier die „Spitzenreiter" im Überblick:
201 Bernd Hübner 31
425 Günter Hallas 29 (Sieger des 1. BERLIN-MARATHON 1974)
415 Wilfried Köhnke 29
202 Heinrich Waldmann 28
207 Werner Feistel 27
203 Heinz - Joachim Giesler 27
206 Bernd Rödel 27
204 Uwe Meseberg 26
209 Lothar Thiel 26
211 Hartmut Fringel 25
524 Wolfgang Hartleben 25
797 Horst Idelberger 25
Frauen:
F101 Christl Heine 23
F103 Hannelore Reusch 22
F102 Regina Sowinski 22
Kaffee, Kuchen und Kekse
Bernd Hübner wird wieder bei der kommenden Lauf-Messe (BERLIN VITAL Frühjahr ) des 25. Bewag BERLINER HALBMARATHON vom 31.03. – 2. April in den Messehallen am Funkturm einen Jubilee-Sonderstand für das Treffen und den Informationsaustausch der Mitglieder haben und allen mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Es gibt Kaffee, Getränke sowie Kekse und Kuchen.
Horst Milde und Bernd Hübner sind auch für die Jubilee-Mitglieder weiterhin die Ansprechpartner.
Training
Speziell für Jubilee-Club Mitglieder gibt es seit einigen Jahren das Lauftraining im Grunewald von und mit Bernd Hübner - jeden Sonntag um 9.30 Uhr (ab April 9.00 Uhr) in der Waldschulallee 23 am Mommsenstadion.
Weitere Hinweise zur Aufnahme in den Jubilee-Club und alle Namen der Mitglieder sind auf der Sonderseite zu lesen:
http://www.real-berlin-marathon.com/marathon/jubilee
Teilnehmer des real,- BERLIN-MARATHON, die bereits 9-mal erfolgreich im Ziel des Laufes waren, können jetzt bereits vorab diese Unterlagen (Kopien von Urkunden u.a.m.) dem MARATHON-Büro zur Verfügung stellen. Sie erhalten dann die nötigen Hinweise vor dem Lauf für die anschließende Ehrung und Aufnahme in den Jubilee-Club vor dem Brandenburger Tor am 25. September 2005 zugeschickt.
Für Anfragen und weiteren Informationen:
Constanze Scholz im Laufbüro des real,- BERLIN-MARATHON
constanze.scholz@berlin-marathon.com
Telefon: 030 30 12 88 13
Fax: 030 30 12 88 20
HERZLICH WILLKOMMEN IM BERLIN-MARATHON JUBILEE-CLUB
NEUAUFNAHMEN BERLIN MARATHON | |||||
Vorname | Nachname | Stadt | Land | Teilnahmen | |
Frauen | |||||
F182 | Carmen | Preller | Berlin | 10 | |
F183 | Hannelore | Arndt | Berlin | 10 | |
F184 | Marina | Boßdorf | Berlin | 10 | |
F185 | Barbara | Neumann | Berlin | 10 | |
F186 | Ingrid | Kuper | Lingen | 10 | |
F187 | Cornelia | Stascheit | Berlin | 10 | |
F188 | Dr. Renate | Ardini | Berlin | 10 | |
F189 | Barbara | Göricke | Stadtoldendorf | 10 | |
F190 | Susanne | Wittmar | Hamburg | 10 | |
F191 | Siglinde | Hacke | Berlin | 10 | |
F192 | Heidrun | Pagel | Borgsdorf | 10 | |
F193 | Petra | Meier | Berlin | 10 | |
F194 | Gunilla | Martensson | Lund | Schweden | 10 |
F195 | Pia | Michelsen | Brüssel | Belgien | 10 |
Männer | |||||
1414 | Frank-Ulrich | Etzrodt | Poxdorf | 11 | |
1415 | Dr. Rolf | Geyer | Berlin | 11 | |
1416 | Joachim | Schöffer | Berlin | 11 | |
1417 | Claus | Wilutzky | Groß Glienicke | 11 | |
1418 | Fritz | Schweizerhof | Frankfurt | 10 | |
1419 | Georg | Pandel | Herne | 10 | |
1420 | Udo | Möller | Hannover | 10 | |
1421 | Dirk | Eckardt | Roth-Eckersmühlen | 10 | |
1422 | Siegmar | Triebel | Cloppenburg | 10 | |
1423 | Gero | Mensel | Berlin | 10 | |
1424 | Werner | Kiepfer | Lichtenwald | 10 | |
1425 | Magnus | Wilhelm | Hochheim | 10 | |
1426 | Wolfgang | Dittmar | Berlin | 10 | |
1427 | Norbert | Ernst | Weinheim | 10 | |
1428 | Klaus | Harjes | Drangstedt | 10 | |
1429 | Dieter | Hoffmann | Wriedel OT Brockhöfe | 10 | |
1430 | Andreas | Niedballa | Berlin | 10 | |
1431 | Manfred | Ucko | Dessau | 10 | |
1432 | Heinz | Blank | Püttlingen | 10 | |
1433 | Adolf | Wehram | Gelsenkirchen | 10 | |
1434 | Hans | Kuper | Lingen | 10 | |
1435 | Dr. Thomas | Selke | Berlin | 10 | |
1436 | Jürgen | Steiner | Tirschenreuth | 10 | |
1437 | Detlef | Stutz | Berlin | 10 | |
1438 | Gero | Gerewitz | Wolfsburg | 10 | |
1439 | Heiko | Hackbarth | Itzehoe | 10 | |
1440 | Franz | Brünenkamp | Oelde | 10 | |
1441 | Ralf | Eule | Wuppertal | 10 | |
1442 | Josef | Bodewig | Püttlingen | 10 | |
1443 | Dr. Wolfgang | Paulus | Münster | 10 | |
1444 | Ralf | Wiesenmaier | Königsbronn | 10 | |
1445 | Holger | Renner | Lübeck | 10 | |
1446 | Günter | Laganowski | Langenberg | 10 | |
1447 | Sascha | Saga | Berlin | 10 | |
1448 | Helmut | Greuel | Berlin | 10 | |
1449 | Heinrich | Timmermann | Hamburg | 10 | |
1450 | Wieslaw | Dul | Jelenia Gora | Polen | 10 |
1451 | Bernd | Jäger | Jülich | 10 | |
1452 | Hermann | Veltrup | Haren (Ems) | 10 | |
1453 | Gerhard | Schiemann | Berlin | 10 | |
1454 | Michael | Beckmann | Bruchsal | 10 | |
1455 | Uwe | Kirsten | Berlin | 10 | |
1456 | Ralf | Becker | Waldalgesheim | 10 | |
1457 | Michael | Kollwig | Berlin | 10 | |
1458 | Dr. Andreas | Langbehn | Berlin | 10 | |
1459 | Timo | Dreiser | Dintesheim | 10 | |
1460 | Franz | Blaser | Groß Glienicke | 10 | |
1461 | Dieter | Segebart | Berlin | 10 | |
1462 | Dr. Jürgen | Schlütter | Bensheim | 10 | |
1463 | Dieter | Meyer | Schloß Holte-Stukenbrock | 10 | |
1464 | Bernd | Pöschel | Berlin | 10 | |
1465 | Günter | Hetmank | Lingen | 10 | |
1466 | Horst | Düpper | Greven | 10 | |
1467 | Hans-Jörg | Schielmann | Berlin | 10 | |
1468 | Dr. Bernhard | Wömer | Ladenburg | 10 | |
1469 | Dr. Michael | Klostermann | Jülich | 10 | |
1470 | Tommy | Petersen | Rödovre | 10 | |
1471 | Günter | Baumgarten | Fraureuth | 10 | |
1472 | Stefan | Kronacker | Bad-Reichenhall | 10 | |
1473 | Lucian | Dzioba | Wolfsburg | 10 | |
1474 | Dirk | Niestroy | Fulda | 10 | |
1475 | Stefan | Puchtinger | Dortmund | 10 | |
1476 | Martin | Barth | Werder | 10 | |
1477 | Michael | Köhler | Bielefeld | 10 | |
1478 | Willy Schröder | Andersen | Middelfart | Dänemark | 10 |
1479 | Detlef | Werk | Berlin | 10 | |
1480 | Joachim | Langnickel | Clarholz | 16 | |
1481 | Torben Höjley | Hansen | Rödvig | Dänemark | 10 |
1482 | Markus | Kiehne | Berlin | 10 | |
1483 | Frank | Krüger | Berlin | 10 | |
1484 | Sven | Kersten | Berlin | 10 | |
1485 | Hans-Georg | Stüker | Rietberg | 10 | |
1486 | Michael | Bratke | Berlin | 10 | |
1487 | Heiko | Fröhlich | Berlin | 10 | |
1488 | Hans | Kabatnik | Diekholzen | 10 | |
1489 | Kuddel | Engel | Essen | 10 | |
1490 | Arne Pank | Jensen | Ölstykke | Dänemark | 10 |
1491 | Günter | Klösel | Berlin | 10 | |
1492 | Rainer | Göke |