News
RBB-Laufbewegung feiert 3-jähriges Jubiläum im Tiergarten
Schon bei der Premiere mit großer Überraschung - viele Teilnehmer - heute mit Torte
08.01.2005
Heute war Geburtstag angesagt:3 Jahre RBB Laufbewegung an der Siegessäule im Tiergarten!
Diese 3 Jahre sind eine Erfolgsgeschichte des Laufsports in Berlin – denn dieser SFB-Lauftreff entwickelte innerhalb kürzester Zeit zu einem der größten Lauf- und Walkingtreffs in Deutschland.
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder: Bernd Hübner |
Seppelt und der BERLIN-MARATHON
Ideengeber für den Lauftreff mitten in der City der Hauptstadt war
Hans-Joachim Seppelt, der 2001 erfolgreich – und unter den Augen der
Öffentlichkeit – sich auf den 28. real,- BERLIN-MARATHON
vorbereitete und den Lauf auch erfolgreich absolvierte.
Beim damaligen SFB in der Masurenallee trafen sich noch im Herbst des Jahres 2001 Hajo Seppelt und Tanja Schrenk vom SFB und SCC-RUNNING mit Horst Milde, John Kunkeler, Bernd Hübner und Franz Feddema.
(Bild oben: John Kunkeler - 2.von links -, Hajo Seppelt, Tanja Schrenk und
die Jubiläumstorte)
Kantinenbeschluß
In der Kantine wurde beschlossen gemeinsam eine Kooperation einzugehen mit dem
Ziel den Laufsport intensiver zu fördern und noch mehr Berliner und
Berlinerinnen zum Laufen zu begeistern und zu überzeugen:
Der SFB sollte durch seine mediale Möglichkeiten in Funk und Fernsehen die Berliner zum Hinkommen und Mitmachen motivieren und SCC-RUNNING durch seine kompetenten und erfahrenen Läufer die Lauf-Anfänger beraten und läuferisch unterstützen.
Ganz bewusst wurde der zentrale Platz an der Siegessäule im Tiergarten ausgewählt, hier betrieb SCC-RUNNING schon länger mit John Kunkeler ein Vorbereitungstraining für den Bewag BERLINER HALBMARATHON im April.
Premiere mit großer Überraschung
Am 2. Januar 2002 um 14.00 Uhr begann das gemeinsame Experiment – der SFB
hatte auf allen Wellen „getrommelt“ – und plötzlich
standen bei der Premiere 228 Teilnehmer „auf der Matte“ und wollten
betreut werden.
Damit hatte eigentlich keiner gerechnet – schon gar nicht bei dem Wetter, denn es waren Minusgrade. Hajo Seppelt begrüßte die Teilnehmer, John Kunkeler teilte die Teilnehmer in Gruppen ein, vom puren Anfänger bis zum schon gestandenen Läufer und der Medical-Director vom real,- BERLIN-MARATHON Dr. Willi Heepe erteilte gesundheitliche Hinweise und Informationen
Die Wege des Tiergarten konnte allerdings gar nicht belaufen, sie waren völlig vereist, trotzdem kamen alle irgendwie zum „laufen“ auf den umliegenden Straßen.
Größter Laufbeweger
Die RBB Laufbewegung hat sich inzwischen zu einer der größten
„Laufbeweger“- Aktion in Deutschland entwickelt – mit
Lauf-Filialen in Brandenburg a/d. Havel, Cottbus und Frankfurt/Oder.
Walking wurde schon ziemlich früh eingeführt, auch die Kinderbetreuung wurde nicht vergessen. Am 30. Oktober 2004 wurde auch das Nordic walking offiziell in das Betreuungsprogramm mitaufgenommen. Bis zu 500 Teilnehmer kommen manchmal zur Siegessäule um mit den „Laufbewegern“ den Tiergarten laufend zu durchqueren.
Regelmäßige Informationstreffen fördern die Kommunikation
unter den Teilnehmern, zweimal beteiligte sich die RBB-Laufbewegung schon am
New York City Marathon.
Stark fördernder Impuls
Berlins Laufsport hat durch die mediale Initiative von Hajo Seppelt von SFB/RBB
und SCC-RUNNING und ihren Laufbetreuern einen ganz starken fördernden
Impuls erhalten.
Beim heutigen Geburtstag waren natürlich die Geburtshelfer Hajo Seppelt und Tanja Schrenk vom RBB und John Kunkeler von SCC-RUNNING beim Verteilen der Jubiläumstorte dabei, um den Geburtstag gebührend wieder mit vielen Laufteilnehmern zu feiern.
Wir gratulieren der RBB Laufbewegung und den ehrenamtlichen Betreuern herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und immer weiterhin viele neue Teilnehmer, die zum Laufen, Walken und Nordic Walking finden.
Das Internet-Team von SCC-RUNNING
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige