News
5. Gänsebratenverdauungslauf mit ... 3 Gänsen
287 Teilnehmer (davon 16 Weihnachtsmänner) liefen am zweiten Feiertag
26.12.2003
Die Überraschung für die lebende Weihnachtsgans “Joggi“ war perfekt: Beim 5. Berliner Gänsebratenverdauungslauf von SCC-RUNNING erschien traditionell am Mommsenstadion der Weihnachtsmann (Wolfgang Paech) mit seiner zutraulichen lebenden Gans im Arm, aber zwei weitere Gänse (allerdings ausgestopfte) machten dem Gänse-Star Konkurrenz!
Bernd Hübner hatte zu seinem traditionellen Weihnachtsspeckabarbeitungs- und Erholungslauf durch den Grunewald gerufen – und wurde von Teilnehmern “überlaufen“. Die Teilnehmerzahl eines kleinen Volkslaufes versammelte sich vor dem Stadion und wartete um 10.00 Uhr auf den laufenden Weihnachtsmann mit Gans. 287 Läufer und Läuferinnen (im Vorjahr 183), davon 16 als Weihnachtsmann/frau verkleidet, liefen zur Hochform auf, als 2 Fernsehteams bei plus 5 Grad die Teilnehmer bei einem lockeren und gemütlichen Erholungslauf auf den Waldwegen begleiteten.

Die traditionelle Anlaufstelle im Trainingsgebiet des Grunewalds war die Revierförsterei Saubucht. Hier erwartete heißer Glühwein die Teilnehmer. Die Läufer übergaben dem Ex-Förster Hans Lippert, als kleines Dankeschön, eine Flasche 2000 Bordeaux “Chateau du Clos Delorr“ und eine Kristallglas. Förster Lippert stellt über das ganze Laufjahr der Laufgemeinde immer frisches Wasser zur Verfügung, wenn die Läufer die Försterei trainierend passieren.

Der Rückweg zum Mommsenstadion ging nach dem Glühwein viel flotter vor sich. Dank an die Sportverwaltung von Charlottenburg-Wilmersdorf - das Mommsenstadion war als Sonderservice für die Weihnachtsläufer geöffnet.

Nächste Termine von SCC-RUNNING.
31. Dezember 2003: 28. Berliner Pilsner Silvesterlauf “Der
Pfannkuchenlauf“
01. Januar 2004: 33. Berliner Neujahrslauf “Der Spendenlauf für
UNICEF“
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv
Anzeige
Anzeige