Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

"Berlin in Motion": Erster Berliner Nordic Walk

soll tausende Sportler mobilisieren

22.10.2003

Unter dem Motto "Berlin in Motion" ruft eine Initiative der WHO gemeinsam mit der GELITA Health Initiative zum ersten Berliner Nordic Walk auf. Das nordische Walken mit Stöcken ist sehr gelenkschonend und spricht zahlreiche wichtige Muskelpartien an. Genau der richtige Ausdauersport, der Jung und Alt, Freizeit- und Profisportler fit und gesund hält. Alle Berliner sind eingeladen, am Donnerstag, 30. Oktober, ab 17 Uhr am Potsdamer Platz etwas für ihre Gesundheit zu tun und beim ersten großen Nordic Walk in der Bundeshauptstadt mit zu walken.

Anlass der Großveranstaltung ist die erste "World Network Conference" der WHO, die unter dem Dach des "Jahrzehnts der Knochen- und Gelenkgesundheit" stattfindet. Repräsentanten von Wissenschaftsgesellschaften sowie namhafte Vertreter von Patientenorganisationen aus 46 Ländern treffen mit hochrangigen Vertretern der WHO und UNO in der Hauptstadt zusammen. Diskutiert werden Themen aus den Bereichen Knochen- und Gelenkerkrankungen sowie wichtige Fragen ihrer Prävention.

Prominente Sportler sind am Start

Angeführt von den Skilegenden Rosi Mittermaier und Christian Neureuther geht es um 18 Uhr auf den 1,3 km-langen Nordic Walk. Peter Schlickenrieder, Silbermedaillengewinner im Skilanglauf bei den Olympischen Spielen 2002, wird gemeinsam mit 100 professionellen Nordic Walking-Trainern des Deutschen Skiverbandes (DSV) allen Teilnehmern bereits ab 17 Uhr zeigen wie Nordic Walking richtig funktioniert.

Eintausend Paare "exel"-Stöcke, gesponsert von der Krankenkasse "TAUNUS BKK", werden an die ersten Teilnehmer verschenkt, während Musik und Fun das Spektakel begleiten. Alle aktiven Sportler können an einem Gewinnspiel teilnehmen. Attraktive Preise wie Laufschuhe und Nordic Walking-Outfits warten auf die Gewinner. Veranstalter des ersten Berliner Nordic Walks ist die GELITA Health Initiative (GHI). Die GHI wurde von der GELITA Gruppe gegründet, dem weltweit führenden Hersteller der Lebensmittel Gelatine und Kollagen-Hydrolysat. Das Kollagen-Hydrolysat ist ein Spezialtyp der Gelatine mit besonderem physiologischem Nutzen für die Gelenke. Daher rührt die Zielsetzung der GHI, die Kollagen-Hydrolysat Forschung auf dem Gebiet der Gelenkerkrankungen intensiv zu fördern.

"Gelenkschonender Sport in Kombination mit der richtigen Ernährung ist das Beste, um Gelenkerkrankungen vorzubeugen. Darum engagieren wir uns bereits seit längerem für das Nordic Walking", so Michael Teppner, Sprecher der GHI. Weitere Partner des Nordic Walks sind die TAUNUS BKK, der Deutsche Skiverband (DSV) und der Skiverband Berlin (SVB), der Landessportbund Berlin (LSB), SCC Running, exel, asics sowie Nestlé Waters.

Bildmaterial erhalten Sie bei ECC Kohtes Klewes unter 069 242 86-124.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

GELITA Health Initiative
Michael Teppner Konzernbereichsleiter Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0) 6271 / 84 2190
Fax: +49 (0) 6271 / 84 2718
Email: michael.teppner@dgfstoess.com

ECC Kohtes Klewes
Martina Scheer
Tel. +49 (0) 69 / 242 86-135
Fax: +49 (0) 69 / 242 86-250
Email: martina.scheer@ecc-group.com
www.gelita-health-initiative.com


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.