Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

MARATHON-Splitter 2

27.09.2003

11.000 beim Frühstückslauf

Großartige Stimmung und – bei bedecktem Himmel, als auch bei Sonne - herrschte am Schloß Charlottenburg beim Start des Frühstückslaufes des 30. real,- BERLIN-MARATHON zum Olympiastadion. Angeheizt von Cheerleaders und flotter Samba-Musik startete das kostümierte Feld der Läufer aus 91 Nationen “jaanz laangsam“ mit La Ola-Wellen um 9.35 Uhr.

Dekoriert mit vielen Luftballons von real,- und angeführt von “Bremsläufern“ des SCC bewegte sich die lange Läuferschlange, ausgerüstet mit Nationalfahnen, Transparenten und vielen Musikinstrumenten, Trillerpfeifen und Tuten, singend zum Stadion. Hier wartete nach dem rd. 5 km “Läufchen“ (30 Minuten) ein vielfältiges Frühstück von Titelsponsor real,- auf die 11.000 hungrigen Läufer und Läuferinnen.

Weiteres Programm:

Bambini-Lauf um 15.00 Uhr im Sommergarten am Funkturm Um 15.00 Uhr findet der Bambini-Lauf (Kinder 10 Jahre und jünger) – Anmeldung vor Ort in den den Messehallen. Skater-MARATHON um 16.00 Uhr – Ziel Pariser Platz Große Siegerehrung der Inline-Skater mit anschließendem Live Konzert (ab 19.00 Uhr) der MARATHON-Nacht mit Fritz. Es spielen Kelly Rowland, Outlandish und Harris. Eintritt frei – vor dem Brandenburger Tor

Oekumenisches Abendgebet in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Traditionell findet vor dem MARATHON in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche um 20.30 Uhr ein oekumenisches Abendgebet statt. Die Begrüssung übernimmt traditionell Pfarrer Knut Soppa, die Predigt hält der Läuferpfarrer Klaus Feierabend (20-facher Finisher beim BERLIN-MARATHON).

Marathon-Get-together in der Britischen Botschaft

Das traditionelle MARATHON-get-together fand am Freitagabend in der Britischen Botschaft in der Wilhelmstraße statt. Race Director Horst Milde - und als Vertreter des Titelsponsors real,- - begrüßten Marketingchef Manfred Mandel die Gäste aus aller Welt. Die Grüße des Schirmherrn der Veranstaltung, des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, überbrachte Ministerialrat Joachim Krannich, der Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport Thomas Härtel wies als Vertreter des Senats auf die überragende Bedeutung des real,- BERLIN-MARATHON in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht hin – und daß auch im nächsten Jahr es eine Zweitagesveranstaltung wieder geben könnte.

Der erste Sieger von 1974 Günter Hallas, das Siegerehepaar von 1975 Kristin und Ralf Bochröder gehörten zu den Gästen, wie auch der erste ausländische Sieger von 1977 Norman Wilson -GBR- (2:16:20), ebenso wie der dreifache Sieger (1976, 1979 und 1980) des BERLIN-MARATHON Ingo Sensburg.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.