Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

An die Mitglieder des BERLIN-MARATHON Jubilee-Club

30. real,- BERLIN-MARATHON am 27./28. September 2003 - Jubilee-Club Info 2003

20.09.2003

Liebe BERLIN-MARATHON Jubilee-Club Mitglieder,

am 27. und 28. September wird beim 30. real,- BERLIN-MARATHON wieder ein Teilnehmerfeld am Start stehen, das den Rekord des Vorjahres erneut übertreffen wird. Über 35.000 Läufer, Rollstuhlfahrer, Power Walker, 9.600 Inline-Skater aus 91 Nationen und mehr als 6.500 Jugendliche beim 15. MINI-MARATHON werden beim Jubiläumsmarathon in Berlin neue Zeichen im Laufsport setzen.

An zwei Tagen geht es jetzt durch die Stadt, die Inline-Skater skaten am Sonnabend um 16.00 Uhr ihren eigenen MARATHON – nicht mehr als Vorprogramm der Läufer, die Läufer, Rollstuhlfahrer und Power Walker am Sonntag. Das 30. Jubiläum und die Ankündigung, Start und Ziel in die Nähe des Brandenburger Tors zu legen, haben den weltweiten Boom auf den BERLIN-MARATHON ausgelöst – und natürlich die Treue der BERLIN-MARATHON Jubilee-Mitglieder zu ihrem Lauf. Darauf können wir alle gemeinsam stolz sein. Freuen können wir uns auch über die stetig wachsende Zahl der Mitglieder: 1.150 Mitglieder (davon 74 Frauen, 1.060 Männer und 16 Rollstuhlfahrer) aus insgesamt 14 Ländern sind im Club vertreten.

Beim 30. real,- BERLIN-MARATHON am 28. September “klopfen“ 55 “Neue“ an die Tür des Clubs, die bereits neunmal erfolgreich den BERLIN-MARATHON gelaufen sind. Hier eine Neuerung zum Jubiläum: Für die 1.150 Mitglieder liegen am Jubilee-Stand in der Messehalle 23b in der Masurenallee neue grüne Rückenstartnummern bereit. Sie sind versehen mit einem großen Club-Logo und dem Vor- und Zunamen und der Anzahl der bisher erfolgreichen BERLIN-MARATHON Läufe.

“Bernd Hübner 29 fache Teilnahme“

Gleich zur Erklärung: Mit der 29-fachen Teilnahme wird dokumentiert, dass er schon 29-mal erfolgreich im Ziel war – nicht, wie oft er mitgelaufen ist (man kann ja auch mal “aussteigen“!). Wir haben uns für diese Formulierung entschieden – er läuft natürlich zum 30-mal mit und kommt bestimmt auch an. Weitere Neuerungen sind noch in der “Mache“ und kommen hoffentlich zum Abschluss: Alle Teilnehmer die z.B. 15-19-mal schon erfolgreich im Ziel waren, erhalten eine Zusatz-Urkunde mit der “15“, ebenso die 21-25er eine 20er Urkunde u.s.w. nachträglich überreicht.

Alle Jubilees, die in diesem Jahr die 15, 20, 25 erfüllen, erhalten ihre Urkunden zugeschickt – oder wie z.B. der Jubilar mit der “30“ – diese Urkunde dann vor Ort überreicht.

Die Ausgabe der “nachträglichen“ Urkunden, sofern das organisatorisch noch geschafft wird, erfolgt am Jubilee-Stand in der Messehalle 23 B, in der Nähe der Startnummernausgabe. Dort wird Bernd Hübner mit Ehefrau Monica traditionell am Jubilee-Sonderstand für Euch da sein und Euch mit einer Tasse Kaffee und Marmorkuchen erfreuen. Eventuelle Änderungen oder Korrekturen Eurer persönlichen Daten können dort wieder vorgenommen werden. Ebenso können Fotos von denjenigen gemacht werden, deren Konterfei noch nicht im Internet veröffentlicht ist. Im blauen Jubiläumsheft “30 Jahre BERLIN-MARATHON 1974 – 2003“ sind alle Mitglieder des Jubilee-Clubs, sortiert nach Teilnahmen, namentlich aufgeführt.

Ergänzend sollte mitgeteilt werden, dass Thomas Bobbert, als langjähriger und erfolgreicher Ressortchef des Jubilee-Clubs sein Amt an Bernd Hübner übergeben hat. Thomas Bobbert ist inzwischen Doktor der Medizin geworden. Er wird aber weiterhin im OK des BERLIN-MARATHON tätig sein – wir möchten uns an dieser Stelle für seine ideenvolle und lange Mitarbeit bedanken.

Die Startnummern sind bitte bei der offiziellen Startnummernausgabe abzuholen und es ist notwendig durch die Chipkontrolle zu gehen.

Wir wiederholen unseren Appell der Vorjahre: Geht nicht an den Start, wenn Ihr Infekte habt, der Ehrgeiz nutzt nichts, wenn Ihr uns danach krank werdet. Wir wollen gesunde und lächelnde “Jubilees“ im Ziel! Ihr seid die Vorbilder!

Den “Auswärtigen“ wünschen wir eine gute Anreise nach Berlin.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Horst Milde
Race Director

gez. Bernd Hübner
Ressortleiter Für Rückfragen steht Constanze Scholz im MARATHON-Büro zur Verfügung:

Email: constanze.scholz@berlin-marathon.com -
Telefon: 030 – 30 12 88 13


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.