Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Startaufstellung Inlineskater nach RWC und Bestzeiten

07.09.2003

Nach langen Überlegungen steht nun fest: Es wird beim real,- BERLIN-MARATHON keinen Startblock für die lizensierten Fahrer geben. Diese Entscheidung wurde gemeinsam mit dem Veranstalter sowie namhaften Schiedsrichtern des DRIV getroffen. Bei einer Veranstaltung in dieser Größenordnung steht die Sicherheit der Skater an erster Stelle. Eine Aufstellung nach Bestzeiten ist nach dem derzeitigen Stand der Dinge immer noch die einfachste Möglichkeit diese zu gewährleisten.

Damen (mit Bestzeiten unter 1:20 Stunden) und Herren der Spitzenteams werden auf unterschiedlichen Fahrbahnseiten gestartet und fahren die ersten 2,5 km getrennt. Danach dürfte der Abstand groß genug sein, so dass kein Drafting mehr möglich ist. In dem Feld der besten Damen dürfen keine Herren mitskaten.

Die restlichen Blöcke werden danach mit einem Abstand von ca. 1 min. auf die Strecke geschickt.

Startblockeinteilungen:

Block Bestzeit A 1:00 bis 1:12:59
B 1:13:00 bis 1:19:59
C 1:20:00 bis 1:24:59
D 1:25:00 bis 1:29:59
E 1:30:00 bis 1:34:59
F 1:35:00 bis 1:44:59
G 1:45:00 bis 1:59:59
H 2:00:00 und ohne Angaben


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.