News
GEBEN UND NEHMEN! Ohne Helfer “läuft“ nichts
Join the Crew! Helfer für den real,- BERLIN-MARATHON und die anderen SCC-Laufveranstaltungen gesucht
28.08.2003
Ohne die Mithilfe von vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern wären alle Großveranstaltungen des Sports in Deutschland undenkbar. Auch die großen Erfolge der Läufe von SCC-RUNNING in der Vergangenheit basieren natürlich ebenfalls auf der unermüdlichen Mitarbeit und Hilfe der unzähligen Helfer in allen Bereichen. Ohne die motivierende und engagierte Unterstützung der Ehrenamtlichen aus den Vereinen, dem familiären Umfeld und der Bevölkerung lassen sich die Großveranstaltungen nicht organisieren.Der 30. real,- BERLIN-MARATHON am 27./28. September ist mit der Doppelveranstaltung am Sonnabend und Sonntag für die Organisatoren eine neue Herausforderung. 35.000 Läufer, 9000 Inlineskater und 7.000 Jugendliche wollen betreut, verpflegt und in den Straßen abgesichert werden – und nicht nur an den 2 Lauftagen, sondern in den letzten 14 Tagen vor dem Marathonwochenende türmt sich die Arbeit an allen Ecken und Enden. Insgesamt sind etwa 5.000 Helfer am MARATHON-Wochenende aktiv und für den real,- BERLIN-MARATHON tätig.
Das Problem ist auch – wer einmal beim MARATHON mitgeholfen hat, der ist so angesteckt vom Lauffieber, daß er beim nächsten Mal selber mitläuft und nicht mehr verfügbar ist ... und insoweit müssen in jedem Jahr neue Helfer gesucht und gefunden werden.
SCC-RUNNING sucht ehrenamtliche Helfer für das MARATHON-Wochenende und die anderen großen Laufevents. Mit einer Postkartenaktion und im Internet wird dafür geworben.

Interessierte können sich an die folgende Adresse wenden:
SCC-RUNNING, Glockenturmstraße 23, 14055 Berlin – oder e-mail: info@berlin-marathon.com Unter www.berlin-marathon.com/crew - kann man sich direkt für das MARATHON-Wochenende im Internet als Helfer anmelden.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv
Anzeige
Anzeige