Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

IAAF-Golden-League: Mutola bleibt nach dem ISTAF als einzige im Jackpot

Kein leichter Sieg für Maria Mutola

10.08.2003

Eine Läuferin hat die einmalige Chance, in der IAAF Golden League als einzige Athletin den mit einer Million Dollar dotierten Jackpot zu knacken. Die Olympiasiegerin und Weltmeisterin über 800 Meter, Maria Mutola (Mosambique), gewann auch beim ISTAF, dem vierten der sechs Golden-League-Meetings des internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF), ihr Rennen. Vor rund 15.000 Zuschauern im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion lief die 30-jährige Athletin aus Mosambique 1:59,01 Minuten. Gewinnt sie nun auch am nächsten Freitag in Zürich sowie zwei Wochen später in Brüssel, kassiert sie die Dollar-Million komplett. Denn die einzige andere Athletin im Rennen um den Jackpot schied gestern im Jahn-Stadion aus: Chandra Sturrup (Bahamas) verlor über 100 m gegen die US-Meisterin Kelli White. Bisher hatte es immer mindestens zwei Jackpot-Sieger gegeben.

Es war allerdings kein leichter Sieg für Maria Mutola, obwohl mit Jolanda Ceplak (Slowenien) die theoretisch schärfste Konkurrentin fehlte. Doch Mutola musste ihre ganze Erfahrung ausspielen und ruhig bleiben, um an Ende vorne zu sein. Mit enormem Tempo waren Irina Vashentsewa (Russland) und ihre Landsfrau Larisa Chzhao das Rennen angegangen, so dass Maria Mutola mit größerem Rückstand an vierter Stelle lag, als 400 Meter gelaufen waren. Doch mit Routine setzte sie sich durch und gewann vor Stephanie Graf (Österreich/1:59,32).

Einige Zeit nachdem die dominierende 800-m-Läuferin der letzten Jahre, Maria Mutola, ihr Rennen gewonnen hatte, sah man sie, wie sie sich mit Kelli White unterhielt. “Nein, ich habe mich nicht bei Kelli bedankt, dass sie Chandra aus dem Jackpot geworfen hat“, antwortete Mutola später auf eine entsprechende Frage. Seit über einem Jahr ist sie nun schon ungeschlagen über 800 m. Und auch bei den Weltmeisterschaften, die in knapp zwei Wochen in Paris beginnen, heißt die Gold-Favoritin Maria Mutola. “Mein Training war in diesem Jahr von Anfang an so ausgelegt, dass ich eine lange Saison laufen kann. Aber es wird trotzdem nicht leicht, den Jackpot zu gewinnen. Jetzt kommt das Rennen in Zürich und dann die WM. Nach so einer Meisterschaft gibt es oft ein kleines Tief – und ich muss dann noch in Brüssel gewinnen“, sagte Maria Mutola, in deren Erfolgssammlung nur ein Weltrekord fehlt. Erst am Dienstag hatte sie in Stockholm erfolglos versucht, die 1000-m-Marke zu brechen.

Über 800 m der Männer gab es eine Enttäuschung aus deutscher Sicht, denn Rene Herms (Pirna) blieb in 1:47,72 Minuten gut zwei Sekunden über seiner Saisonbestzeit. Herms lief als Vorletzter ins Ziel, während der Südafrikaner Hezekiel Sepeng rund drei Sekunden vorher gewonnen hatte (1:44,71). Sepeng schlug im Spurt noch den Kenianer Wilfred Bungei. “Dieser Erfolg bringt mir viel Auftrieb für die WM in Paris. 200 Meter vor dem Ziel dachte ich, ich werde Zweiter. Doch dann hatte ich am Ende noch viel Kraft“, sagte Sepeng.

Mit Blick auf die WM in Paris bleibt wohl wieder einmal Dieter Baumann die Hoffnung der deutschen Läufer. Der Tübinger wird bei der WM 10.000 m laufen. Er wurde zwar über 3000 m auch nur Sechster, rannte aber eine deutsche Jahresbestzeit mit 7:43,93 Minuten. Der Abstand zu den Kenianern – keineswegs die besten ihres Landes – war beträchtlich. Leonard Muchero gewann in 7:38,36 vor drei kenianischen Landsleuten.

In ihrem einzigen internationalen Rennen vor der WM gewann die türkische 1500-m-Europameisterin Süreyya Ayhan in souveräner Manier. Ayhan rannte hinter der Tempomacherin Youlia Gutovenko (Ukraine) und hatte schon nach 300 Metern rund 20 Meter Vorsprung. Mit 3:59,58 Minuten rannte die Türkin die erste Zeit unter vier Minuten in diesem Jahr. “Ich bin heute in Berlin gelaufen, weil das Meeting wunderbar in meinen Trainings- und Wettkampfplan gepasst hat“, erklärte Ayhan.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.