Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

“Gemeinschaft verwirklichen“ – SCC-RUNNING kooperiert mit Europas größter diakonischer Einrichtung Bethel

Die abgelegten Kleidungsstücke der Teilnehmer am Start werden für Bethel gesammelt

16.07.2003

SCC-RUNNING und die von Bodelschwingschen Anstalten Bethel in Bielefeld, Europas größte diakonische Einrichtung, beabsichtigen, ihre Zusammenarbeit auf eine größere Plattform zu stellen und dabei das Motto “Gemeinschaft verwirklichen“, das auch als wesentliches Kernziel dieser Einrichtung behinderter Menschen gilt, ein Stück weit im und über den Laufsport weiter zu realisieren.

Die Zusammenarbeit von SCC-RUNNING und der von Bodelschwinghschen Anstalten geht zurück auf den ersten Ökumenischen Kirchentag Ende Mai dieses Jahres in Berlin, bei dem das Startgeld zum so genannten Öku-Lauf von SCC-RUNNING in Form einer Mindest-Spende für die Sport- und Bewegungsarbeit in Bethel eingesammelt wurde. Auf diese Weise konnten insgesamt 1.111.11 € überwiesen werden. Jetzt hoffen die Kooperationspartner, dass durch weitere großzügige Spenden bald die nächste „Schnapszahl“ erreicht wird. Spenden können auf das unten angegebene Konto (Stichwort: „Öku-Lauf Berlin“) überwiesen werden.

Schon seit über zwei Jahrzehnten sammelt SCC-RUNNING aus der eingehenden Post sämtliche Briefmarken, die an die so genannte Briefmarkensammelstelle in Bethel weitergeleitet werden, wo diese dann sortiert und an Sammler weiterverkauft werden.

Beim 30. real,- BERLIN-MARATHON werden nun erstmals Mitarbeiter der von Bodelschwinghschen Anstalten die von den Skatern und Läufern am Start zurückgelassenen Kleidungsstücke einsammeln und der so genannten “Brockensammlung“, einer weiteren Arbeitsstätte für behinderte Menschen in Bethel zuführen. Diese werden dort ebenfalls sortiert und für eine weitere Verwendung bzw. anderweitige Verwertung aufbereitet. Kleidungsstücke können am Wochenende des 30. real,- BERLIN-MARATHON auch direkt beim Bethel-LKW im Startbereich auf der Straße des 17. Juni abgegeben werden. Eigentlich überflüssig zu erwähnen, dass auch behinderte Menschen aus Bethel beim diesjährigen 30. real,- BERLIN-MARATHON mit am Start sind, wenn es heißt: “Gemeinschaft verwirklichen“ …

Seit der Gründung der Anstalt Bethel am Fußes des Teutoburger Waldes im Bielefelder Stadtbezirk Gadderbaum durch Pastor Friedrich von Bodelschwingh vor rund 130 Jahren gelten vielfältige Formen von Bewegung, Spiel und Sport zu den therapeutischen Ansatzformen, mit denen die behinderten Menschen hier ein möglichst “normales“ Leben führen können. Seit 1990 ist die Bewegungs- und Sporttherapie unter der sportmedizinischen Leitung von Dr. Lutz Worms zu einem komplexen Angebot ausgeweitet worden, deren Palette Fußball und Schwimmen genauso umfasst wie Leichtathletik und Trampolinspringen. Spezielle Projekte wie Golf für geistig behinderte Menschen und Judo für Menschen mit Epilepsie gelten als einzigartige Innovationen auf dem Gebiet der Sporttherapie. Höhepunkte der Sportarbeit in Bethel sind die jährlich im Monat Juli stattfindenden so genannten “Bethel Athletics“ oder auf internationaler Ebene die Teilnahme an den Special Olympics. Der eigens gegründete Verein Integra e.V. schafft Möglichkeiten zur wettkampfmäßigen Teilnahme an Sportveranstaltungen und trägt ebenso nachhaltig dazu bei, das anvisierte Ziel “Gemeinschaft verwirklichen“ permanent zu realisieren.

Die v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel unterhalten Einrichtungen mit rund 15.000 Plätzen für behinderte, pflegebedürftige und sozial benachteiligte Menschen in fünf Bundesländern. Die Arbeitsgebiete Bethels sind Behindertenhilfe, Altenhilfe, Epilepsie, Jugendhilfe, Psychiatrie, Wohnungslosenhilfe, Arbeit und berufliche Rehabilitation sowie Akutkrankenhäuser. Vieles von dem, was Bethel zur Verbesserung der Lebenssituation der betreuten Menschen erreichen möchte, ist nur dank der Unterstützung in Form von Sach- und Geldspenden möglich.

Weitere Informationen über die v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel bekommen Sie im Internet: www.bethel.de.

Wer die Arbeit in Bethel durch eine Spende unterstützen möchte, kann das folgende Spendenkonto nutzen: Konto-Nummer 4077 bei der Sparkasse Bielefeld (BLZ 480 501 61).


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.