Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

IAAF Golden League: Für Haile Gebrselassie wird die Luft dünner

“I want to win“ schreibt Haile Gebrselassie

07.07.2003

Ein französischer Fernsehsender bittet Haile Gebrselassie darum, auf eine weiße Tafel sein Ziel für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften zu schreiben, die am 23. August in Paris beginnen. “I want to win“ schreibt Haile Gebrselassie. Eigentlich ist das keine Frage für den äthiopischen Langstreckenläufer, der in seiner Karriere 16 Weltrekorde aufgestellt hat, zweimal Olympiasieger wurde und neun WM-Goldmedaillen gesammelt hat. Doch ganz unberechtigt war die Frage nach dem Ziel bei der WM doch nicht. Denn der Saisonbeginn von Haile Gebrselassie ist ungewöhnlich.

Beim Golden-League-Meeting in Paris startete der 30-Jährige zum ersten Mal in diesem Jahr über 5.000 m, nachdem er in Hengelo vor einem Monat von seinem Landsmann Kenenisa Bekele über 10.000 m bezwungen worden war. In Paris hieß der Sieger am Ende wieder nicht Haile Gebrselassie. Und wie schon gegen Bekele verlor er nun auch gegen den Kenianer Abraham Chebii im Spurt, in dem er viele Jahre unschlagbar schien. Der Abstand war deutlich: Chebii lief 12:53,37 Minuten, Gebrselassie war rund eine Sekunde langsamer. Nach zwei Rennen stehen also zwei zweite Plätze zu Buche – Anfang Juli hat Haile Gebrselassie noch nichts gewonnen.

“Ich bin kein schlechtes Rennen gelaufen. Ich wollte unter 13 Minuten bleiben, und das habe ich geschafft. Allerdings habe ich seit einigen Tagen einen Husten, der mich gestört hat.“ Immerhin lief der 5000-m-Weltrekordler (12:39,36 Minuten) trotz der Erkältung so schnell wie seit vier Jahren nicht mehr. Einerseits ist das ein gutes Zeichen auf dem Weg zur WM, bei der Haile Gebrselassie 10.000 m laufen möchte. Andererseits wird die Luft für einen der besten Langstreckenläufer aller Zeiten dünner. “Manchmal denkt man, man ist stark. Aber dann merkt man, dass man doch noch nicht stark genug ist“, sagt Haile Gebrselassie. Dass er seine Geschwindigkeit verloren hat, glaubt er nicht. “Es ist eher so, dass die anderen Läufer stärker geworden sind.“

Der, dem Haile Gebrselassie vorhergesagt hat, dass er sein Nachfolger werden kann, bezwang ihn in Hengelo: Kenenisa Bekele. Der gerade erst 21-Jährige gewann bereits in diesem und im vergangenen Jahr beide Strecken bei den Cross-Weltmeisterschaften. “Kenenisa ist mein Freund und zudem mein Trainingspartner. Ich hoffe, dass er große Ambitionen hat“, erklärt Haile Gebrselassie, der von sich selbst sagt: “Ich bin genauso motiviert wie früher, und ich trainiere so viel und so hart wie immer. Wenn ich verliere, akzeptiere ich das – verlieren gehört zum Sport.“

Doch im Gegensatz zu Kenenisa Bekele sind Rivalen aufgetaucht, die Haile Gebrselassie nicht einschätzen kann. “Ich kannte ihn nicht und hätte nicht gedacht, dass er am Ende so schnell sein würde“, sagte der Weltrekordler über den 5000-m-Sieger von Paris, Abraham Chebii. Der 23-Jährige kommt aus Kenia und hatte seine enorme Spurtstärke bereits beim Grand-Prix-Finale im vergangenen September unter Beweis gestellt. Damals gewann er die 3000 m und legte dabei die letzten 400 Meter in 50,68 Sekunden zurück. Zum Vergleich, was das bedeutet: Zwei solcher Runden führen nur haarscharf am 800-m-Weltrekord vorbei. Früher war es das Problem der Kenianer, dass sie den Äthiopier im Spurt einfach nicht schlagen konnten. Inzwischen scheinen die Rollen vertauscht. Ein anderer Mann, über den Haile Gebrselassie sagt, “ich kannte ihn nicht“, heißt Stephen Cherono. Der Kenianer gewann in Paris die 3000 Meter Hindernis und führt die Jahresweltbestenliste über 5000 m an (12:48,81 Minuten).

“Ich bin froh, die Gelegenheit genutzt zu haben, Haile geschlagen zu haben. Denn so ein Sieg findet Beachtung in Kenia“, sagt Abraham Chebii. Ein Ticket für die Weltmeisterschaften Ende August bekommt er dafür aber nicht. “Ich muss mich sehr gut vorbereiten, denn die WM-Trials werden hart.“ Ist es etwa schon so weit, dass es für die Kenianer schwieriger ist, die WM-Qualifikation zu überstehen als Gebrselassie zu schlagen? Auf diesen Vergleich lässt sich Abraham Chebii nicht ein: “Man darf ihn nicht abschreiben – Gebrselassie wird stark sein bei der WM. Aber über 10.000 Meter gibt es auch ein paar gute Kenianer.“ Man wird sie kennen lernen.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.