Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

“Ihr wart ein Segen“ - der ÖKU-Lauf anläßlich des Kirchentages

“Bewegt in den Abend“ beim Spendenlauf für Bethel

31.05.2003

Nicht alle der über 200.000 Besucher des 1. Ökumenischen Kirchentages in Berlin kamen zum “1. Lauf über die oekumenische Meile“ (5.555 m) am Freitag um 18.30 Uhr vom Mommsenstadion in den Grunewald und zurück. Da hätten dann auch sicherlich nicht die Sicherheitsnadeln und die Bananen im Ziel ausgereicht!

Aber mit 486 Teilnehmern – aller Altersstufen – waren die Partner der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel (“Bethel athletics“) und SCC-RUNNING als Ausrichter - dennoch zufrieden. Mit der Teilnehmerzahl eines mittleren Volkslaufes bei 30 Grad Hitze war der Zweck erfüllt, beim ÖKT nicht nur geistige Ansprüche zu verwirklichen, sondern auch dem irdischen Leib etwas abzuverlangen.

Der FUN-RUN – es gab keine Sieger und Besiegten - als Spendenlauf für die Bewegungs- und Sportarbeit mit körperlich und geistig behinderten Menschen in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel konzipiert, setzte ein neues Zeichen innerhalb von Kirchentagen. Der Laufsport gehört inzwischen zu unserer geistigen, seelischen und körperlichen Ausgleichsarbeit und Philosophie des täglichen Lebens, zudem hilft jede Spende den Behinderten ein kleines Stück weiter.

Bei flotter Musik, einer guten Ansage und Interviews, den farbigen Texten auf der großen Videoanzeigentafel – und einer ständig laufenden und abkühlenden Wasserdusche im Innenraum war den Teilnehmern zudem Kurzweil geboten.

Pfarrer Reinhold Hemker, Mitglied des Deutschen Bundestages und des Sportausschusses, Läufer und Triathlet gab der Läufergemeinde kurz vor dem Start noch “Worte auf den Weg“. Dr. Lutz Worms (Ärztlicher Leiter der Sport- und Bewegungswerkstätten Bethel, bei Bielefeld) gab zusammen mit dem Race Director des real,- BERLIN-MARATHON den Startschuss für die Laufgemeinde. Dr. Worms lief dann auch noch selbst mit.

Die Laufstrecke im Grunewald lag im Schatten – aber die 28 Grad zur Laufzeit ließ viele der Läufer doch das Tempo drosseln.

Im Ziel wurden alle Teilnehmer vom Sprecher Haroun Malik mit freundlichen Worten empfangen, jeder bekam die “ÖKU-Meilen“ Erinnerungsurkunde, unterschrieben von Pastor Ulrich Pohl, der Dankortleitung von Bethel und Horst Milde. Das DRK gab flüssige Erfrischungen aus, zudem konnte man sich an Obst, wie Bananen und Äpfeln laben. Dr. Detlef Kuhlmann, der am Zustandekommen des Laufes innerhalb des ÖKT starken Anteil hatte, lief natürlich auch beim FUN-RUN mit, wie auch Bernd Hübner, Rekordteilnehmer des BERLIN-MARATHON, Horst Bellack und Gisela und Manfred Gluth, die alle zwei Tage lang auf der Messe Berlin die Startnummern des Laufes anboten. Leider nahmen viel zu wenig Berliner Läufer und Läuferinnen diese Gelegenheit wahr, an dem Spendenlauf teilzunehmen. Insgesamt kamen € 1.011,11 für die Bewegungs- und Sportarbeit für Bethel zusammen. Es wird jeder Cent oder Euro benötigt – wer das Spenden nachholen will – auch ohne Laufen -, kann durch Überweisen eines Betrages helfen: Sonderkonto 4077 bei der Sparkasse Bielefeld (BLZ 480 501 61, Stichwort “Berlin“).

Alle Teilnehmer waren von dieser Premiere eines Spendenlaufes innerhalb eines Kirchentages sehr angetan – die Fortsetzung folgt beim nächsten Kirchentag. Den vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen von SCC-RUNNING sei an dieser Stelle ausdrücklich gedankt.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.