Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Sport beim Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin

von Dr. Detlef Kuhlmann

29.05.2003

Zum umfangreichen Programm beim ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin gehören auch sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen mit sportthematischem Bezug. Im Rahmen einer dreitägigen Werkstatt mit dem Thema “Körper – Sexualität – Sport“ im Sommergarten auf dem ICC-Messegelände (Nähe Deutschlandhalle) gehören Gesprächsrunden mit prominenten Gästen sowie ein ökumenisches Sportfest: Beim “Kampf ums Glück“ (Freitag, 30. Mai ab 10.30 Uhr) kommen u. a. der amtierende Biathlon-Weltmeister Ricco Gross (Ruhpolding) und die beiden Basketball-Nationalspieler Jörg Lütcke und Hendrik Rödl (Alba Berlin) zu Wort; beim Thema “Sport statt Mord“ (Samstag, 31. Mai ab 10.30 Uhr) sind Statements u. a. von Fikrye Selen (Mettlach), der Vize-Europameisterin im Boxen, sowie von den Profis im Eishockey und Fußball, Markus Pöttinger (Metro-Stars Düsseldorf) und Jens Rasiejwski (FC St. Pauli Hamburg) vorgesehen; diese Veranstaltung wird moderiert vom Rundfunkjournalisten Hanns Ostermann (Berlin) und umrahmt mit Bewegungstheater von Sportstudierenden der Deutschen Sporthochschule Köln.

Den Abschluss des Workshops bildet am Samstag (31. Mai) von 15 bis ca. 18 Uhr ein so genanntes ökumenisches Sportfest unter dem Motto “Der Kirchentag sucht das schnellste Quartett“, das unter der Leitung des Sportwissenschaftlers Prof. Dr. Dietrich Kurz (Bielefeld) von Sportstudierenden aus Bielefeld, Berlin und Regensburg vorbereitet wird: Alle, die mitmachen wollen, finden sich in Vierer-Teams (“Quartetts“) zusammen, in denen mindestens zwei Konfessionen oder Religionen sowie beide Geschlechter vertreten sind. Jedes Quartett muss außerdem mindestens 100 Jahre alt sein. Und dann gilt es, gemeinsam und mit etwas Geschick möglichst schnell ins Ziel zu kommen … wie? Das wird noch nicht verraten. In der “Halbzeit“ spricht der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Deutschland, Dr. Klaus Steinbach. Die “Ansprache an die Athleten und Kampfrichter“ zu Beginn erfolgt von den beiden Sportpfarrern Klaus-Peter Weinhold (Hannover) und Hans-Gerd Schütt (Düsseldorf). Begrüßung und Siegerehrung werden von katholischer Seite durch Bischof Dr. Franz-Josef Bode (Osnabrück) und von evangelischer Seite durch Kirchenpräsident Prof. Dr. Peter Steinacker (Darmstadt) vorgenommen.

Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kirchentages sowie für weitere Laufinteressierte aus Berlin und dem Umland veranstaltet SCC-RUNNING am Freitag, 30. Mai um 18.30 Uhr einen “Lauf über eine ökumenische Meile“ (ca. 5,555 m) durch den Grunewald mit Start und Ziel im benachbarten Mommsenstadion. Das Motto dieses Fun-Run, bei dem es sich nicht um einen wettkampfmäßig ausgetragenen Lauf handelt, lautet “Bewegt in den Abend“. Der Bundestagsabgeordnete und Pfarrer Reinhold Hemker (Rheine/Emsdetten), selbst Läufer und mehrfacher Finisher des Ironman-Triathlons auf Hawaii, wird den Läuferinnen und Läufern “Worte auf den Weg“ geben. Dieser Lauf ist ein Charity-Event: Für eine Spende in Höhe von (mindestens) 3 € erwirbt man eine Startnummer. Diese Spendengelder werden gesammelt zugunsten der Bewegungs- und Sportarbeit mit körperlich und geistig behinderten Menschen in den von Bodelschwingschen Anstalten in Bethel (Bielefeld). Wer nicht mitlaufen, aber spenden möchte, kann dies auch durch Überweisung eines Betrages auf das Sonder-Konto 4077 bei der Sparkasse Bielefeld (BLZ 480 501 61, Stichwort: “Berlin“).

Der Arbeitskreis “Kirche und Sport“ ist ebenfalls beim Kirchentag mit einem Infostand auf der so genannten Freizeitmeile in den Messehallen vertreten. Eigene Sport- und Bewegungsangebote werden u. a. von der Sportjugend der Deutschen Jugendkraft (DJK) im Tempodrom (Friedrichshain) und vom Eichenkreuzsport im Gesamtverband des CVJM in der Jugendcity (Schöneberg) organisiert.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.