Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Kirchentag mit Körper-Arbeit

Werkstatt “Körper – Sexualität – Sport“ vom 29. bis 31. Mai

21.05.2003

Besondere Akzente setzt der Ökumenische Kirchentag 2003 mit einer dreitägigen Werkstatt "Körper – Sexualität – Sport" im Sommergarten des Messegeländes. Das Programm reicht von Vorträgen und Gesprächsrunden mit prominenten Gästen über ein Erzählcafe bis zu einem ökumenischen Sportfest. Zum Auftakt am Morgen des 29. Mai, referieren der Religionswissenschaftler Michael von Brück und der amerikanische Rabbiner Shmuley Boteach über Körper und Sport in den Weltreligionen.

Am Freitag, dem 30. Mai, diskutieren vormittags der amtierende Biathlon-Weltmeister Ricco Gross und die beiden Basketball-Nationalspieler Jörg Lütcke und Hendrik Rödl über "Glück durch Sport". Bei dem anschließenden Gespräch "Glück durch Sex?" wird die französische Autorin Catherine Millet beteiligt sein. Beim Thema "Sport statt Mord" gehören am Samstag, dem 31. Mai, die Vize-Europameisterin im Boxen, Fikriye Selen, sowie die Profis Markus Pöttinger (Eishockey) und Jens Rasiejewski (Fußball) zu den Gästen.

Die Werkstatt endet am Samstagnachmittag mit einem "ökumenischen Sportfest" unter dem Motto "Der Kirchentag sucht das schnellste Quartett": Alle, die mitmachen wollen, finden sich in Vierer-Teams ("Quartetts") zusammen, in denen mindestens zwei Konfessionen oder Religionen sowie beide Geschlechter vertreten sind. Jedes Quartett muss außerdem mindestens 100 Lebensjahre auf sich vereinen. Und dann gilt es, gemeinsam und mit etwas Geschick möglichst schnell ins Ziel zu kommen. In der "Halbzeit" spricht der Präsident des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) für Deutschland, Dr. Klaus Steinbach. Begrüßung und Siegerehrung werden vom Osnabrücker katholischen Bischof Dr. Franz-Josef Bode und dem evangelischen Kirchenpräsidenten Prof. Dr. Peter Steinacker aus Darmstadt vorgenommen.

Wer selbst aktiv werden möchte, kann dies am Freitag, dem 30. Mai, um 18.30 Uhr beim "Lauf über eine ökumenische Meile" (ca. 5.555 Meter) durch den Grunewald mit Start und Ziel im benachbarten Mommsenstadion; dazu lädt SCC-RUNNING Berlin ein, der auch den real,- BERLIN-MARATHON organisiert.

Das Motto dieses Fun-Run, bei dem es sich nicht um einen als Wettkampf ausgetragenen Lauf handelt, lautet "Bewegt in den Abend". Anstelle eines Startgeldes wird eine Spende in Höhe von (mindestens) 3 € zugunsten der Bewegungs- und Sportarbeit mit körperlich und geistig behinderten Menschen in den von-Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel erbeten.

Wenn Sie unsere Meldungen vom Kirchentag als E-Mail bekommen möchten, tragen Sie sich unter www.oekt.de in das Newsletter-Verzeichnis ein.


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.