Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Wege zur Marathonliteratur

1.888 Literaturhinweise zum Marathonlauf

20.01.2003

Literatur-Marathon und Marathonliteratur - und was dahinter steckt.
Traditionell findet seit Jahren beim real,- BERLIN-MARATHON der Literatur-Marathon während der Marathon-Messe statt. Autoren lesen aus ihren Lauf-Büchern vor. Leiter des erfolgreichen Literatur-Forums in Berlin ist Dr. Detlef Kuhlmann. Im folgenden stellt er ein neues Buch vor

Wenn es stimmt, dass Marathonläufer alles lesen, was es über den Marathon so zu lesen gibt, dann war dieses Buch war längst überfällig: Ein Marathonführer, der systematisch geordnet alle aktuellen Quellen der wissenschaftlichen und populären Literatur zum Marathon aufführt - ja, so ein Buch ist tatsächlich dieser Tage erschienen und 553 (!) Seiten dick. Das liegt jedoch vor allem auch mit daran, dass hier nicht nur die bibliografischen Angaben (Wer hat geschrieben? Wo ist der Text erschienen?) aufgenommen worden sind, sondern weil (fast) zu jeder dieser Angaben ein mehrzeiliger Informationstext zum Inhalt des Marathon-Beitrags geschrieben wurde.

Wer kommt auf die Idee, ein solches Wälz-Werk überhaupt zu erstellen? Das muss ein Profi sein - denn der Autor ist kein geringerer als der stellvertretende Leiter der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln, die größte europäische Fachbibliothek auf dem Gebiet des Sports.

Und es darf hinzugefügt werden: Der Autor und Bearbeiter Dr. Jürgen Schiffer (Jahrgang 1954) ist selbst ambitionierter Läufer (Bestzeit über 10.000 m: 29:55) und Verfasser einer Monografie zum Marathonlauf. Wie muss man sich das Buch vom Aufbau her vorstellen? Es enthält insgesamt 1.888 Literaturhinweise von etwa 2.500 Autoren aus den Jahren 1990 und 2002. Die Bibliographie nennt sowohl ganze Bücher als Beiträge als aus Zeitschriften und Fachorganen etc. und sie bezieht englischsprachige Veröffentlichungen sogar mit ein. Die Literaturhinweise sind nach Sachgebieten geordnet - das sind dann insgesamt 19 Kapitel (teilweise mit weiteren Unterkapiteln), und zwar: Medizinische Aspekte des Marathonlaufs (576 Dokumente), Biomechanische Aspekte des Marathonlaufs - Lauftechnik (33), Leistungsanalyse, -diagnostik und -steuerung (26), Marathonlauf und besondere Personengruppen (154), Psychologische Aspekte des Marathonlaufs (84), Historische Aspekte des Marathonlaufs (89), Sozialwissenschaftliche Aspekte des Marathonlaufs (12), Ökonomische, organisatorische und massenmediale Aspekte des Marathonlaufs (26), Ökologische Aspekte des Marathonlaufs (2), Marathonlauf und Belletristik (8), Philosophische Aspekte des Marathonlaufs (2), Trainingsbezogene Aspekte des Marathonlaufs (405), Regeneration nach einem Marathonlauf (35), Taktik im Marathonrennen (19), Marathonausrüstung (18), Personen und persönliche Erfahrungen im Marathonlauf (263), Übergreifende Artikel und Handbücher zum Marathonlauf (36), Sonstige, nicht zuzuordnende Literatur zum Marathonlauf (36), Nützliche Internetadresse für Marathonläufer (41). Wenn das keine Fundgrube für alle Marathoninteressierte ist .

Jürgen Schiffer: Wege zur Marathonliteratur. Eine kommentierte Bibliografie. Sport und Buch Strauss, Köln 2002. Band 1 der Schriftenreihe der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln. (ISBN 3-89001-260-4); 553 Seiten; 32.

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich und kann auch bezogen werden über:
Verlag SPORT und BUCH Strauß,
Olympiaweg 1,
50933 Köln,
Tel. 0221/9472165, Fax 9472166,
e-mail: verlag@sport-und-buch.de bzw.
www.sport-und-buch.de

Dr. Detlef Kuhlmann


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.