News
Der DSB-Präsident bei der SFB-Laufbewegung
Sportpolitische Anerkennung für den Lauf- und Breitensport
14.01.2003
Die erfolgreiche SFB-Laufbewegung, von SFB und SCC-RUNNING, die jeden Sonnabend im Tiergarten stattfindet, erwartet hohen Besuch.Am kommenden Sonnabend um 14.00 Uhr wird der Präsident des Deutschen Sportbundes Manfred Freiherr von Richthofen die vielen Teilnehmer am Treffpunkt im Tiergarten an der Siegessäule, Ecke Hofjägerallee begrüßen.
Zusammen mit dem Intendanten des Sender Freies Berlin Horst Schättle wird Manfred von Richthofen, als höchster Repräsentant des deutschen Sports, der Laufbewegung mit seiner Anwesenheit weiteren Auftrieb erteilen. Es ist gleichzeitig auch ein Dank an die ehrenamtlichen Trainer und Helfer, die sich bei jedem Wetter für diese Aufgabe zur Verfügung stellen.

Für die Initiatoren des Lauftreffs Hajo Seppelt (SFB) und John Kunkeler (SCC-RUNNING) mit seinen vielen Trainern, hat dieser Besuch schon eine hohe symbolische Wertigkeit und bedeutet gleichzeitig auch eine Auszeichnung und Anerkennung für alle.
Hajo Seppelt und John Kunkeler: "Wir freuen uns über den Besuch, zeigt er uns doch die hohe Einschätzung seitens des DSB für den Laufsport und dessen positiven gesundheitliche Aspekte für die Bevölkerung"! Bei einem der größtem Lauftreffs in Deutschland, mit jeweils etwa 200 - 400 regelmäßigen Teilnehmern, herrscht eine positive Stimmung, die für alle motivierend und ansteckend wirkt.
Seit dem 5. Januar 2002 versammelt sich in Berlins Mitte eine immer größer werdende Gemeinde von sportwilligen Bürgern, die allermeistens in keinem Verein und bisher sportlich untrainiert sind, aber gemeinsam als Läufer oder Walker ihrem Körper etwas abverlangen wollen. Gleichzeitig werden bei dem Training auch läuferische Ziele angeboten, wie die Teilnahme am 23. Bewag BERLIN-MARATHON am 6. April oder auch - viel kürzer, der 4 km FUN-RUN, um mit dieser Motivation das Training zu erleichtern. Die Teilnahme an der SFB-Laufbewegung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig, "eingestiegen" werden kann jederzeit.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige