News
Hochkarätige Marathonzeiten in Amsterdam und Peking
Tegla Loroupe gelang Sieg in Lausanne
23.10.2002
Am vergangenen Wochenende gab es einige hochkarätige Marathonergebnisse, vor allen Dingen bei den Frauen. In Peking lief dabei die Chinesin Yanan Wei die sechstschnellste Marathonzeit aller Zeiten. Sie gewann das Rennen in 2:20:22 Stunden. Auch die zweitplatzierte Sun Yingjie lief mit 2:21:21 Stunden noch eine Spitzenzeit. Auch die dritte Läuferin im Ziel kam aus China: Zhang Shujing rannte schnelle 2:23:17 Stunden. Schnellster Mann in Peking war Li Zhuhong (China) in 2:13:08. Das zeigt, dass in China nach wie vor die Frauen in einer ganz anderen Dimension laufen als die Männer.Auch der Amsterdam-Marathon ging mit hochklassigen Zeiten zu Ende. Hier gab es, wie beim real,- BERLIN-MARATHON, einen kenianischen Dreifach-Erfolg, wobei alle drei unter 2:08 Stunden blieben: Kimutai Kosgei siegte in 2:07:26 Stunden vor Simon Bor (2:07:56) und Steven Cheptot (2:07:59). Der Spanier Antonio Pena überzeugte als Vierter in 2:08:08 Stunden. Bei den Frauen verbesserte sich Siegerin Gete Wami (Äthiopien) auf 2:22:19. Rang zwei ging an Constantina Dita (Rumänien/2:23:52), Dritte wurde die Norwegerin Stine Larsen mit 2:27:06.
Währenddessen gelang Tegla Loroupe (Kenia), die 1999 beim BERLIN-MARATHON die Weltbestzeit auf 2:20:43 Stunden verbessert hatte, ein Sieg beim Lausanne-Marathon in 2:29:03 Stunden. Es war ihr erster Marathonsieg seit London 2000. Schnellster Mann war Eticha Tesfaye (Äthiopien) in 2:11:22.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige