Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Inlineskater bei den 25 KM von Berlin

Bei frühlingshaften Temperaturen aber trockenen Straßen machten sich nun schon zum zweiten mal die Inline Skater am ersten Maiwochenende im Jahr auf die 25 KM von Berlin.

08.05.2002

Ca. 1200 Skaterinnen und Skater wollten die Möglichkeit nutzen, mal wieder die Straßen für sich allein zu haben. So bestand dann das Starterfeld auch größtenteils aus Hobby und Freizeitskatern. Sicherlich wären noch einige hochkarätige Speedskater mehr gekommen, aber das Rennen hatte mal wieder mit der Konkurrenz in Hannover (Spielbankenmarathon, gleichzeitig DM im Marathon und World Cup Rennen) zu kämpfen. Am Ende hatte sich aber der Start in Berlin für alle Skaterinnen und Skater gelohnt, nicht nur weil am Vortag und selbst am Veranstaltungstag noch eine Sportmesse jedem Teilnehmer die Möglichkeit bot, sein Rollequipment auf den neuesten Stand zu bringen.

Nachdem der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit die Skater mit seinem Startschuß auf die Reise geschickt hatte, bildete sich sofort eine 12 köpfige Spitzengruppe, in der sich zu diesem Zeitpunkt alle Favoriten befanden. Neben Thomas Langer (SCC/ Rexton Team), Tommy Ulbrich (SCC/Powerslide Racing Team), den Fahrern des FILA Team´s Markus Drubba, Marco Bachmann und Kay Schöfisch gehörte auch die beste Frau im Feld, Tina Strüver aus Halle, zu dieser Gruppe. Tina , die am 1.Mai bereits den Großenhainer Halbmarathon für sich entschieden hatte, suchte schon früh im Rennverlauf die Entscheidung und lief das hohe Tempo der Männer mit. Aber auch sie mußte dann am Brandenburger Tor den zweifachen Gewinner dieses Rennen´s, Thomas Langer und Tommy Ulbrich ziehen lassen. Diese beiden lieferten sich bis auf die letzten Meter ein Kopf-an-Kopf-Rennen und so mußten am Ende die Zielkameras über Sieg und Plazierung entscheiden. Um Rollenbreite verhinderte Tommy Ulbrich den Hattrick von Thomas Langer und siegte in der Zeit von 42:10 min. Ungefährdet auf Platz 3 lief Oliver Kornblum (SCC X speed Team). Um Platz 5-10 entbrannte dann noch einmal ein heißer Schlußkampf. Das glücklichere Ende für sich hatte dann Olaf Kotva (SCC/ Rexton Team) vor Frank Pötsch (Turbine Halle), Markus Drubba (SCB/Team FILA) und Kay Schöfisch (BTSC/Team FILA).

Die Herren machten es vor und da wollten die Damen in nichts nachstehen. Ungefährdet sicherte sich Tina Strüver (Turbine Halle) den Sieg in 44:26 min.und konnte dann gelassen den Kampf um Platz 2 und 3 entgegensehen. Hier lieferten sich Doreen Gohlke (BTSC/Team FILA) und Marleen Klaas (SCB) ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Zielstrich. Auch hier mußten die Zielkameras zu Rate gezogen werden und da auf keiner der Einstellungen der genaue Zieleinlauf auszumachen war, wurden beide am Ende auf Platz 2 gesetzt. Vierte wurde Claudia Rieger vor Audry Romano und Kristin Höhne (alle SCC X speed Team).

Insgesamt bleibt festzuhalten, das die 25KM von Berlin auf dem besten Weg sind, sich als ein sehr schnelles Rennen zu etablieren, was auch die neuen Streckenrekorde durch die Männer als auch durch die Frauen belegen. Besonders für alle Hobby und Freizeitskater bietet Berlin ideale Voraussetzungen, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln, da die Straßenführung übersichtlich und die Straßenverhältnisse, gerade für Anfänger im Speedskatingsport, leicht zu bewältigen sind. Zu wünschen wäre es nur, daß noch mehr dieser Sportler den Weg in die Vereine finden würden, damit die weitere Ausbildung unter fachkundiger Anleitung stattfinden kann und es nicht zu Szenen wie beim Hansaplast Hamburg Marathon kommt, wo Skater , die um 1:30 Std. skaten, wegen lächerlicher Sekunden ihre bzw. die Gesundheit anderer Teilnehmer riskieren.

Mike Saft


Weitere News

07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.