News
SCC XSpeed Team jetzt noch sportlicher!
mit der Zielstellung auch leistungsorientiertere Strukturen aufzubauen, wurde das „XSpeed TopTenTeam“ gegründet
26.04.2002
Das SCC XSpeed Team geht in diesem Jahr in seine dritte Saison und hat maßgeblich zur Etablierung der Hauptstadt als Hochburg in Sachen Speedskating beigetragen. Durch das große Engagement aller Beteiligten konnte in der relativ kurzen Zeit eine Entwicklung in Gang gesetzt werden, die mittlerweile zu 150 Mitgliedern und einigen sportlichen Erfolgen geführt hat. Darüber hinaus hat sich insbesondere die Angliederung an den Sport-Club Charlottenburg ausgezahlt, von dessen Strukturen profitiert werden konnte. Nicht zuletzt ist der SCC Veranstalter des real,- BERLIN-MARATHON, der City-Nacht und des Bewag BERLINER HALBMARATHON.In der öffentlichen Wahrnehmung profilierte sich das XSpeed Team bisher durch einige AK Erfolge (insgesamt mittlerweile 5 EM- Titel sowie diverse Deutsche Meisterschaften), durch die Vereinsmitgliedschaft einiger deutscher Spitzenfahrer/innen die in erster Linie für Ihre professionellen Teams fahren (In diesem Zusammenhang natürlich herzlichen Glückwunsch und Dank an Michael Kienzle für seinen AK 30 EM Titel von Hamburg!) sowie durch Wettkämpfe in denen kaum noch eine Gruppe ohne XSpeed’ler unterwegs ist!
Um nicht alle leistungsstarken Fahrer/innen an professionelle Teams „zu verlieren“, leistungsstarke Fahrer/innen „zurückholen“ bzw. neu verpflichten zu können sowie insgesamt die Vermarktungsmöglichkeiten zu verbessern, sind entsprechende leistungsorientiertere Strukturen notwendig.
Vor diesem Hintergrund und auf Basis des bisher geschaffenen, wurde zum Saisonbeginn 2002 das „XSpeed TopTenTeam“ gegründet. Teammitglieder sind die 10 leistungsstärksten Fahrer/ innen des XSpeed Teams welche nicht an andere, professionelle Teams gebunden sind. Ziel ist es, dass Team jährlich neu zusammenzustellen und kontinuierlich zu verbessern.
Schwierigste Aufgabe ist nun die Suche nach einem Unternehmen, welches als Partner (ggfs. Namensgeber) und Sponsor die weitere Professionalisierung sowie den Anschluss an die anderen bekannten Teams ermöglicht. Es wurden bewusst auch ohne diesen starken Partner die ersten Schritte getan, um bereits gewachsene und funktionierende Strukturen anbieten zu können bzw. die entsprechenden Signale zu senden.
Die weitere Entwicklung wird aktuell unterstützt durch den starken Partner SCC, durch unterschiedliche Kooperationen mit den Unternehmen Alpina, Verducci und Ski-Shop-Charlottenburg sowie die traditionelle Nähe zu Salomon und Experts in Speed!
Darüber hinaus konnte mit Bettina Herm (FunShirt) eine Designerin gewonnen werden, die neben dem Rennanzug für das gesamte XSpeed Team einen speziellen Teamanzug für die Mitglieder des XSpeed TopTenTeams entworfen und umgesetzt hat. Hier sind bereits weitere gemeinsame Aktivitäten geplant.
Das Training findet fünf mal die Woche auf Bahn und Straße (im Winter in der Halle) statt und wird von Anne Krötenheerdt geleitet. Zusätzlich konnte Bärbel Unterdörfel für das XSpeed TopTenTeam engagiert werden. Die Fahrer/ innen des XSpeed TopTenTeams für die Saison 2002 sind: Thomas Haak, Jörg Kammler, Robert Waack, Alexander Uphues, Thomas Schakowski, Robert Wittkopp, Oliver Kornblum, Lutz Vogel, Audry Romano, Liane Sommer und Marie Eggersglüss.
Koordinator und Ansprechpartner für das gesamte XSpeed Team ist Audry Romano, für das XSpeed TopTenTeam Alexander Uphues.
Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Internetseite www.xspeed.org (Dank an Thomas Steckhan)!
Alexander Uphues
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige