News
Der vier Wochentrainingsendspurt bis zum 22. Bewag BERLINER HALBMARATHON
Die SFB-Laufbewegung
11.03.2002
An diesem Wochenende, vier Wochen vor dem 22. Bewag BERLINER HALBMA-RATHON am 7. April 2002, lief die Vorbereitungstrainingsphase der Berliner Läufergemeinde für diesen Frühjahrsklassiker auf noch höheren Touren als sonst.Nach den bisherigen schon vorliegenden Rekordanmeldezahlen für den Lauf boomt es weiter mit dem Laufen in der Stadt. Gelaufen wird verstärkt überall, insbesondere sieht man viele Anfänger und auch noch viel mehr Frauen, die sich läuferisch betätigen.
Die
SFB-Lauf-Bewegung am Sonnabend um 14.00 Uhr an der Siegessäule zeigte die
konstant hohe Beteiligung von über 250 Teilnehmern. Hajo Seppelt (Naoko
Takaha-jo!), Tanja Schrenk vom SFB, John Kunkeler, Franz Feddema mit ihren
Helfern vom real,- BERLIN-MARATHON motivierten die Teilnehmer mit einer
großen Stopuhr und ließen die Gruppen eine 3000 m oder 5000 m Runde
nach Zeit laufen. Die gelau-fenen Werte wurden in eine Liste eingetragen, die
Teilnehmer können dann damit in einer Richtzeittabelle ihre erwarteten
Werte für den 4 km FUN-RUN oder den Halb-marathon errechnen. Eine
71-jährige Läuferin lief dabei die 5 km in knapp 30 Minuten.
Beim traditionellen sonntäglichen Lauftraining um 9.30 Uhr mit Leiter Bernd Hübner ab Mommsenstadion durch den Grunewald gab es einen neuen „Saisonrekord“ mit 75 Teilnehmern, zuzüglich Hund.
Die Gruppen liefen hier schon sehr lange Einheiten bis über 2 Stunden bis Schwanenwerder (27 km!) u.a.m. Die diversen Lauf-Gruppen mit Dr. Detlef Kuhlmann, Dirk Borgert, Wolfgang Paech und Horst-D. Bellack an der Spitze motivieren immer mehr Teilnehmer zum gemeinsamen Training. Auch SFB-Hajo Seppelt lief die langen Einheiten mit (der will den Marathon bestimmt unter 3:43:00 laufen!).
Auch das Forum-Team war zur Stelle mit den berühmten Namen wie Aragon, Harrier-Sand, Frank P., ÜRI, Blessini. „Lola rennt“ ist verletzt (Fersenspornoperation!) und war leider nicht dabei. Gute Besserung!
Bei der 2.
SFB-Lauf-Bewegung Info-Veranstaltung am Sonntag um 14.00 Uhr im Jazzkeller und
Kunstfabrik „Schlot“, Edisonhöfe, Chausseestraße 18,
Eingang Schlegelstraße 29, gab es durch die Referenten Informationen
für die Läuferfreaks „satt“.
Mit John Kunkeler als Hausherr, SFB Hajo Seppelt, Dr. Willi Heepe (Medical Director des real,- BERLIN-MARATHON und Derk Beggerow (LANG & LAUFLADEN, Bayreuther Straße) auf dem Podium erhielt die Laufgemeinde Hinweise aus erster Hand. So informierte Hajo Seppelt über die Ausweitung des Service des SFB mit der Laufbörse, wo und in welchen Bezirken gemeinsam trainiert werden kann. Am 7. April 2002 wird der SFB von 19.00 – 19.30 Uhr in einer Sondersendung über den 22. Bewag BERLINER HALBMARATHON intensiv berichten. Auch die Einrichtung einer Walking-Gruppe, wegen der starken Nachfrage, bei der SFB-Lauf-Bewegung am Sonnabend nach dem Halbmarathon wird eingeplant.
Der nächste Treffpunkt der Berliner Laufgemeinde ist der 5 km FUN-RUN und Spendenlauf des Krebskongresses am Mittwoch, dem 13. März 2002 um 17.00 Uhr. Start und Ziel ist das Mommsenstadion, Waldschulallee 34. Die 5 km Runde verläuft locker und leicht durch den Grunewald.
Die ersten 1.000 Teilnehmer erhalten ein T-Shirt. Für jeden Teilnehmer des Laufes zahlt die Firma GlaxoSmitkline einen Spendenbetrag zugunsten des Informations- und Beratungsservice der Deutschen Krebsgesellschaft. Hinkommen und Mitmachen – und gutes tun mit der Lauf-Teilnahme.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige