Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Mr. Strieder please open this gate ...

Offener Brief an den Senat von Berlin

27.09.2001

Offener Brief an den Senat von Berlin

"Mr. Strieder please open this gate ... "
28. real,- BERLIN-MARATHON 2001

Brandenburger Tor und der vierte Durchgang

Unser Schreiben v. 20.09.2001 - Ihr Schreiben vom 26.09.2001 15.39 Uhr

Sehr geehrter Herr Strieder,

ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass am 30.09.2001 rd. 38.000 Läufer von der 10-spurigen Straße des 17. Juni in 3 Durchgänge des Brandenburger Tors gepresst werden.

Unabhängig davon, dass alle Teilnehmer sich für diesen Lauf langfristig vorbereitet haben und aus aller Welt nach Berlin kommen, werden sie durch den programmierten Stau um die Früchte ihres Trainings gebracht.

Zudem wird das hier auch zu einem Sicherheitsproblem, auf das ich Sie hiermit ausdrücklich hinweisen möchte. Durch die Öffnung des vierten Durchgangs könnte das Problem abgemildert werden.

Von der Stiftung Denkmalschutz wurde ich Anfang des Jahres "geleimt", denn man zeigte mir nur den fünften Durchgang des Tores, der völlig zugebaut ist und sagte, ein Umbau kostet mindestens DM 280.000,-, unabhängig von den kostspieligen Zeitverzögerungen. Der vierte Durchgang, links, in Richtung Pariser Platz, wurde mir nicht gezeigt, den schaute ich mir am Donnerstag, dem 20.09.2001 an.

Wir haben beim real,- BERLIN-MARATHON rd. 250 akkreditierte Journalisten aus aller Welt zu Gaste, die über den Lauf berichten. Schon bei der Pressekonferenz am Montag, dem 24.09.2001 wurde der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit von den Journalisten gefragt, was macht eigentlich die Stadt für diesen Lauf, der 100.000 Touristen nach Berlin bringt und einen zusätzlichen Kaufkraftschub von DM Mio. 90.00 - 100.- Mio. der Berliner Wirtschaft "einspielt".

Allgemeines Achselzucken war die Antwort.

Im Gegensatz zur Love-Parade haben wir eine politische Aussage mit dem Motto:

"RUN FOR PEACE - UNITED WE RUN"!

Wir bezahlen aber, im Gegensatz zur Love Parade, sechsstellige Summen für Straßenschilder und Reinigung.

Dagegen sind die 50.000,- wie angeführt, für die technischen Umbauarbeiten des Tores, sicherlich viel Geld für uns als Veranstalter, aber für die Stadt Berlin, sollte dieser Betrag, im Angesicht dessen, dass sich Berlin im Glanze dieser internationalen Veranstaltung sonnt und am Sonntag im Blickpunkt der weltweiten Sportöffentlichkeit steht, ein Posten sein, der sich lohnt zu investieren.

Wir bitten dringendst darum, den vierten Durchlauf des Brandenburger Tores für die Läufer am Sonntag zu öffnen.

ÖFFNEN SIE BITTE DEN VIERTEN DURCHGANG UND BLAMIEREN SIE NICHT GANZ BERLIN, WENN SIE BEI IHRER WEIGERUNG BLEIBEN!

Mit freundlichen Grüßen

Horst Milde
real,- BERLIN-MARATHON
Race-Director


Weitere News

07.06.2023 Große und kleine Vorbilder bei der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel
26.05.2023 Teamspirit pur bei der StWB TEAM-Staffel Brandenburg 2023
13.05.2023 100 Prozent Frauenpower – das war der KoRo Frauenlauf 2023!
01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.