Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe am 27. August 2023

Weitere Veranstaltungen

News

Sind Läufer Sammler?

DIE KOLUMNE ZUM MITTWOCH

25.04.2001

Der Mensch als Jäger und Sammler ... wer kennt nicht dieses Bild aus fremden-fernen Zeiten, das immer wieder herhalten muß, wenn es gilt, das Laufen als ganz normale und zum Menschen gehörende Bewegungstätigkeit herzuleiten und zu begründen, warum wir alle das regelmäßige Laufen so nötig haben, auch wenn wir dabei nicht gerade unterwegs sind, um Beute zu jagen oder um Nahrung zu sammeln.

Apropos sammeln: Ich will dieses vermeintliche Sammeln in ganz anderer - für manche in geradezu komischer - Hinsicht weiterentwickeln und ein wenig ausführen, warum ich mir sehr gut vorstellen kann, daß alle Läuferinnen und Läufer, zumal die, die regelmäßig an Wettkämpfen im Laufen teilnehmen, die idealen Sammler sind oder zumindest sein könnten, wenn sie nur Lust und Muße hätten, so ganz nebenbei einer permanenten (besser: einer mitlaufenden) Sammeltätigkeit nachzugehen - und das sieht so aus:

Der erfolgreiche Läufer sammelt seit eh und je geradezu selbstverständlich Pokale, Preise und Prämien für seine vorderen Plätzen bei Wettbewerben. Aber, die nicht aufs Treppchen kommen, brauchen deswegen nicht traurig sein. Auch für sie - also für die meisten - gibt es fast immer was zum Sammeln: Urkunden und Medaillen sind es in aller Regel. Das sind sozusagen die offiziellen Accessoires, die man bei Lauf-veranstaltungen erhält, um sich für alle Zeiten daran erinnern zu können, was man geleistet hat - vorausgesetzt, man hebt sie tatsächlich auf.

Daneben gibt es aber noch ganz andere Dinge, die man bei solchen events sammeln kann - und ich bin sicher, es gibt hierzulande unzählige Läuferinnen und Läufer, die längst über respektable Sammlungen zu Hause verfügen - zum Beispiel könnte man all seine Startnummern sammeln, die notwendig sind, um bei einem Lauf zu starten und die hinterher eigentlich keinen Gebrauchs-, sondern nur noch einen Sammler-wert haben. Ich möchte denjenigen oder diejenige kennenlernen, die im Laufe der Zeit, Startnummern - na, sagen wir großzügig - von 1 bis 1.000 zusammengelaufen hat, oder jemanden, der alle Schwämme, die man bei längeren Laufen mit auf die Strecke bekommt, irgendwo gestapelt hat, oder ... oder ... oder: Es gibt eigentlich nichts, was man nicht beim Laufen sammeln kann!

Und dann möchte ich den Tag erleben, an dem solche urigen Sammelobjekte - fein säuberlich ausgestellt in Kollektionen - im Museum der Dinge in Berlin-Tiergarten (im Martin-Gropius-Bau) gezeigt werden, wo noch Ende letzten Jahres tatsächlich eine Ausstellung über das Sammeln von Alltagsobjekten zu sehen war und wo zum Beispiel Hunderte von Radios und Kinderkaufläden, Stofftieren etc. aufgereiht wurden. Man könnte solche Läufer-Sammlungen natürlich auch gleich im Berliner Sportmuseum unterbringen und zeigen, zu dem auch das "Marathon-Museum of Running" gehört, das weltweit erste und bisher einzige Museum der AIMS. Alles hat jedoch dort noch ein wenig Zeit, denn hier muß erst die Frage der Ausstellungsräume abschließend geklärt werden. Das soll allerdings deutlich vor dem Jahr 2006 sein, wenn in Deutschland und im Berliner Olympiastadion die Fußball-Weltmeisterschaft stattfindet.

Die oben gestellte Frage, ob Läufer auch Sammler sind, will ich derweil gern mit "ja" beantworten - oder wollte dem jemand tatsächlich ernsthaft widersprechen? Und bis zur Ausstellung heißt das Motto dann: Nun sammelt mal schön!!!

Dr. Detlef Kuhlmann


Weitere News

01.01.2023 Beim 50. Jubiläum des Berliner Neujahrslauf ging die Party weiter
31.12.2022 45. Berliner Silvesterlauf 2022 – ein Feuerwerk an Gänsehaut in der Hauptstadt
28.08.2022 Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe geglückt!
31.07.2022 adidas Runners City Night feiert rauschende Jubiläumsparty

Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Sponsoren des Berliner Straßenlauf - Die Generalprobe Forum Steglitz Erdinger Alkoholfrei Tagesspiegel adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.