News
Marathon-Splitter 4
Interessantes zum 27. real,- BERLIN-MARATHON 2000
11.09.2000
Noch Ergebnisse: Preis der "Uniformierten" um den Ehrenpreis des Regierenden Bürgermeisters. Zehnerteams von Bundesgrenzschutz, Bundeswehr, Feuerwehr und Polizei. 1. BSG Ost I 2. BSG Ost II 3. Bundeswehr I 4. Polizei Berlin I 5. BSG Ost III 6. Bundeswehr II 7. BSG Ost III 8. Polizei Berlin II 9. Bundeswehr IIIPower-Walking: 1. Hans Kreidl (Zillertal) 3:45:37 158. Friedegard Liedtke 7:09:00 (Jg. 1916)
76. Teilnehmer liefen ihren 10. Marathon: Der BERLIN-MARATHON Jubilee-Club hat 76 neue Mitglieder. Damit erhöht sich die Mitgliederzahl auf 712 insgesamt. Die Neuen wurden gleich am Ziel "herausgefischt" und erhielten ihre Urkunde und ihre Aufnahmebestätigung anschließend auf der Siegerbühne auf dem Breitscheidplatz.
Bernd Hübner (SCC) wurde 1.555. mit 3:10:40 und erhöhte seine Zahl der erfolgreichen BERLIN-MARATHON auf 27 Läufe! Er wurde abends um 23.15 Uhr im BKA-Zelt auf dem Schlossplatz in Mitte bei der "Präsentation der Sieger" von etwa 2.000 tanzenden Besuchern begeistert gefeiert. Vor dem Eingang des BKA-Zeltes konnten die Besuchern und Teilnehmer die vollständige vorläufige Ergebnisliste des TAGESSPIEGEL mit allen Zeiten kaufen.
Prominente Teilnehmer: Unter anderem liefen der Bundesaussenminister Joschka Fischer (Platz 8.921 / 3:55:58), der Musiker Joey Kelly (Platz 9.119 / 3:55:35), Filmproduzent und Regisseur Vol-ker Schlöndorff (Platz 20.432 / 5:00:05).
10.642 SMS Ergebnisse versandt: Die Premiere des Ergebnisdienstes des Veranstalters per Handy Ergebnisse weltweit zu verschicken, war ein riesiger Erfolg. Trotz nur einwöchiger Vorbereitungszeit wurden 10.642 Ergebnisse in weniger als einer Minute nach Zieleinlauf. Nutzer der Berliner U-Bahn berichteten vom ständigen Piepsen der Handys von Angehörigen der Läufer, die damit wussten, dass der Teilnehmer in welcher Zeit im Ziel war. 1000. Marathon: Horst Preisler lief seinen 1.000 Marathon in 3:47:55 und wurde 7.390.
Dank des SCC: Der SCC Berlin, Veranstalter des 27. real,- BERLlN-MARATHON bedankt sich bei allen Helfern, Vereinen, Verbänden, bei den Berliner Zuschauern (in Namen der Läufer), den Medien und den Hilfsorganisationen: DRK, THW, Polizei, Bundesgrenzschutz, Bundeswehr und BVG. Die ersten 63 Anmeldungen für den 28. BERLIN-MARATHON am 30. September 2001 liegen bereits vor.
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige